Jahreswechsel
Einleitung
Zum Jahreswechsel benötigt es in funtrade einige manuelle Anpassungen, damit die Ereignisse nach dem Jahreswechsel korrekt bezeichnet sind und korrekt verknüpft werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Ereignisse ist in der funtrade-Dokumentation enthalten. Eine Einleitung dazu findest du hier: Ereignisse.
Das Vorliegende Tutorial ist eine Ergänzung mit einer Beschreibung, an welchen Stellen die Ereignisse beim Jahreswechsel angepasst werden müssen.
Da die Parametrisierung bei den funtrade-Kundenorganisation individuell und nicht einheitlich ist, sind hier keine spezifischeren Beschreibungen möglich. Aufgrund dieses Tutorials kann jedoch jede funtrade-Kundenorganisation prüfen, welche Anpassungen nötig sind und diese gleich selbst vornehmen oder diese über die Arenae Consulting AG ausführen lassen.
Für entsprechende Aufträge oder Fragen ist die Eröffnung eines entsprechenden Tickets auf https://support.arenae.ch vorgesehen.
Ereignisse erfassen
Knoten 2023 (altes Jahr) kann kopiert und als Knoten 2024 (neues Jahr) gespeichert werden. Die Ereignisse z. B. «Freie Spende» oder «Freie Zusage» müssen entsprechend angepasst werden. Achtung: Subknoten für einmalige Ereignisse der Kopie aus Knoten 2023 (altes Jahr) sind zu löschen.
Datenaustausch
Unter Datenaustausch sind für funtrade-Kundenorganisationen, welche diese nachfolgenden Funktionen im Einsatz haben, Anpassungen notwendig.
RaiseNow, Payrexx Ereignisse anpassen
Ereignisse für das neue Jahr für Zahlungen über RaiseNow/Payrexx zuvor unter Personen > Ereignisse
erfassen. Die entsprechenden Ereignisse für das neue Jahr unter Datenaustausch > Tabellen Webform Parameter > Zugeordnete Tabellen und Tabellenwerte
dann als Tabellenwert auswählen.
Hinweis: Es können nur aktive
Webformparameter bearbeitet werden.
Corris, Ereignisse anpassen
Neue Parametrisierungszeile erfassen mit 31.12.2024 (neues Jahr) in Feld «bis Zahlungsdatum».
Ereignisse für weitere Schnittstellen anpassen
Es müssen alle verwendeten Schnittstellen auf die neuen Ereignisse umparametrisiert werden. Dies können insbesondere Bounce-Ereignisse für die Online-Marketingschnittstellen wie ActiveCampaign, Mailchimp und Brevo / Sendinblue sein, aber auch für z.B. Eloqua.
Systemparameter
Die Systemparameter lassen sich neu über die Stammtabelle anpassen:
- Buchungssperre Feld «bis Datum»
- Ereignisvorschlag Zusage
- Ereignisvorschlag Spende
Funktionen und Ereignisse anpassen
Zusagenfakturierung
Kopie von letzter Zusagenfakturierung im 2023 (altes Jahr) erstellen und als Zusagenfakturierung im 2024 (neues Jahr) ablegen.
Verdankungen/Verdankungssteuertabelle Selektionskriterien
Selektionskriterien in der Verdankungssteuertabelle nach Bedarf korrigieren.
Korrespondenz
Bei jeder Korrespondenz Ereignisse neu definieren.