8. Kommissionsaufträge
8.1. Beschreibung
Aufträge mit verzögerter Rechnungsstellung dienen dazu, Ware gegen Lieferschein zu versenden, und erst nach Vereinbarung eine Rechnung folgen zu lassen. Im Gegensatz zu den Sammelfakturen können Kommissionsaufträge nicht in grösseren Mengen bearbeitet werden. Jede einzelne Faktura muss von Hand ausgelöst werden. Dafür bietet diese Auftragsart den Vorteil, dass über einen Schalter (./. Freigabe Zweit-Faktur) beliebig oft Rechnungskopien direkt in die Fakturierung einfliessen können. Bei normalen Aufträgen ist dazu ein separates Programm zu verwenden (WBS-Kopien drucken).
Die Bearbeitung eines Kommissionsauftrages gestaltet sich genau gleich wie bei anderen Auftragsarten. Zum Einrichten einer Auftragsart sind nur wenige Parametrisierungen notwendig, die im Folgenden beschrieben sind.
8.2. Einrichten einer Auftragsart Kommissionsauftrag
Pfad: Tabellen → Auftragsverwaltung → Auftragsarten
gehezu suchen erfassen ändern löschen Zoom druck
+------------------------------- Auftragsarten -------------------------------+
| Code Mandant Steuercode Auftragsart ESRnr |
|-----------------------------------------------------------------------------|
| K6 H R Kommissionen - Lager Drahtzug 010294033 |
| |
| Abstand....: 1 MWSt/TVA/IVA-Nr.: 347079 |
| Sortierung.: A |
| Porto......: ja |
| Order......: nein |
| FreitextNr.: 0 |
| Umsatztyp..: wah |
| WVerkUmsatz: nein |
| Lagerort...: 6 |
| Kto/Kst/Ktr: 9700 Lagerreservation..: normal |
| AdresMerkm.: Formular...: 6 ext. Paketverarb..: nein |
| EreigSp/Zus: 4021 00 Dauerauftr.: nein vorausfakturierbar: nein |
| Ereignis-WV: 7011 4 Samm.Auftr.: nein Druckername.......: |
| Frist......: 0 Samm.Faktur: nein |
| ZahlFrist..: 40 Sofortfakt.: nein Kto/Kst: |
+-----------------------------------------------------------------------------+
Der Kommissionsauftrag benötigt ein eigenes Formular, da für die Erstfakturierung (Lieferung) lediglich ein Lieferschein gedruckt werden soll. Die Gestaltung des Formulars ist mit VDZC abzusprechen. Bei der eigentlichen Fakturierung wird dann diese Lieferung als Einzelauftrag auf der Rechnung aufgeführt.
8.3. Kommissionsauftrag erfassen
Für die Erfassung eines Auftrags siehe (Auftragsverwaltung.htm).
8.4. Kommissionsauftrag Rechnung auslösen
Nachdem allfällige Retouren zum Auftrag erfasst sind, ./. Freigabe Zweit-Faktur drücken. Es erscheint der folgende Hinweis:
+------------------------ Freigabe Zweit-Faktura ------------------------+
| Fakturiert wird normalerweise automatisch beim WBS-Aufbereitungslauf. |
| Diese Freigabe-Funktion bewirkt, dass beim nächsten WBS-Aufbereitungs- |
| lauf erneut eine Faktura gedruckt wird (die zweite oder dritte, etc.); |
| das Fakturadatum wird dabei erneuert. |
| Wenn beim ursprünglichen WBS-Aufbereitungslauf nur ein Lieferschein |
| gedruckt worden ist (aufgrund der Auftragsart), wird durch diese |
| Freigabe beim nächsten WBS-Aufbereitungslauf die Faktura gedruckt. |
| ACHTUNG. Zweit-Fakturen sind nicht als Rüstschein zu verwenden, weil |
| sie keine Angaben zum Packen/Rüsten enthalten! |
+------------------------------------------------------------------------+
Faktura-Kopie freigeben? nein
Nach der Bestätigung durch Eingabe von ja und Enter wird bei einem nächsten Fakturierungslauf (Aufbereitung und Druck von WBS mit der entsprechenden Auftragsart!) die effektive Rechnung gedruckt.
8.4.1. Outputbeispiel
MWSt/TVA/IVA-Nr.: 347079
VDZC Schweiz Kommunikation
Herrn Hansjörg Lehner
110
Postfach
8010 Zürich-Mülligen
R E C H N U N G / L I E F E R S C H E I N
Adress-Nr. Auftrags-Nr. Faktura-Nr. Datum Liefer-Termin Seite
365356 1108226 2122486 K6 28.04.1999 28.04.1999 1
Artikel Menge Bezeichnung Preis M R Betrag C
----------------------------------------------------------------------------------------
2 5 p HELVETAS-KAL 1992 BIS90 28.00 0 10% 126.00
Versandkosten 4.50 3 4.50
-----------
Total (inkl.MWSt) 130.50
Netto/Net Fr.: 126.00=0 4.20=3 / 130.20 Total
MWSt/TVA Fr.: 0.00=0.0% 0.30=7.5% / 0.30 Total
Zahlbar bis 07.06.1999.
A ausverkauft, N Lieferung folgt, R retourniert
01-29403-3 01-29403-3 H
XXXXXXX XX XXXXXXX XX --K- 365356
VDZC Schweiz Kommunikation
Herrn Hansjörg Lehner
110
VDZC Schweiz Postfach
Kommunikation 8010 Zürich-Mülligen
110 Postfach
8010 Zürich-Mülligen
010294033> H