Update 10.67 (Jan 2023)
QR-Einzahlungsschein ohne Referenz
Neu ist es unter Personen/Ad-hoc Selektion möglich, einen QR-Einzahlungsschein ohne Referenz zu produzieren. So lässt sich ein QR-Code ohne Referenz zu einem Ereignis und/oder einer Person oder auch ein allgemeiner QR-Einzahlungsschein ohne Angaben von Personendaten produzieren.
Neue Filterbedingung in der Verdankungssteuertabelle
Unter Personen/Tabellen/Verdankungssteuertabelle gibt es eine neue Funktion. Personen, die bereits Korrespondenzen bekommen, sollen u. U. nicht als Neuspender:innen angesprochen werden, wenn sie erstmals spenden. So lassen sich Personen filtern, die in einem frei definierbarem Zeitraum Korrespondenzen erhalten haben: Z. B. definieren wir die Filterbedingung «keine vorherige Korrespondenz in den letzten» 100 Tagen. Person 1 hat z. B. vor 50 Tagen die letzte Korrespondenz erhalten und wird nicht als Neuspender:in angesprochen. Person 2 hat z. B. vor 200 Tagen die letzte Korrespondenz erhalten und wird als Neuspender:in angesprochen.
Zusagen – jährliche Austritte – Personenliste
Unter Personen/Verarbeitungsläufe/Zusagen/Jährliche Austritte gibt es neu die Möglichkeit, nach dem Testlauf ein Protokoll als Excel-Datei zu generieren, das anzeigt, bei welchen Personen Zusagen-Karten geschlossen werden. Bevor der Verarbeitungslauf scharf ausgeführt wird, lassen sich so Personen über einen Filter ausschliessen, die weiterhin die Zusage-Karte behalten sollen.
Automatische Reaktivierung der Zusage und Aufgabe zu manueller Deaktivierung
Praxisfall: Person 1 teilt mit, dass sie keine Korrespondenz mehr erhalten wolle. Die Userin deaktiviert Zusage-Karte manuell. Anschliessend erfolgt noch eine Zahlung durch Person 1. Wenn nun durch diese Zahlung bei «Buchungen einlesen» die Zusage-Karte reaktiviert wird, kann neu eine Aufgabe erstellt werden an die betreffende Userin «Zusage ist reaktiviert worden». Dank diesem Hinweis kann die Userin anschliessend die Zusage-Karte wiederum manuell deaktivieren, damit die Person keine weitere Korrespondenz erhält.
Testversand von E-Mails an eigene Adresse
Unter Systemverwaltung/Document Output/Dokument über die Funktion Vorschau gibt es neu eine Lookup/Auswahl mit E-Mail-Adressen der User:innen. Die Test-Mail kann damit als erweiterte Vorschau und zur Kontrolle an die ausgewählte User:in geschickt werden.
«Favoriten» im Navigator
Es gibt ein neues Menü «Favoriten» im Navigator. User können damit ein personalisiertes Menü erstellen, indem sie bestehende Menüpunkte diesem Menü hinzufügen. Dazu muss zunächst der ausgewählte Menüpunkt markiert und die Funktion «Zu Favoriten hinzufügen» im Kontextmenü aufgerufen werden. Im Dialogfenster lässt sich ein neuer Name für den Menüpunkt festlegen. Der neue Menüpunkt erscheint dann im Menü «Favoriten». Diese Menükonfiguration wird bei der Userin gespeichert und beim nächsten Start von funtrade wird das Menü «Favoriten» automatisch vorausgefüllt.
Telefonnummer per Klick anrufen
In der Ansicht «Personen» wird die Telefonnummer neu als Link angezeigt. Der Link ist mit einem Protokoll für das Telefongerät konfiguriert. Wenn die Telefonnummer angeklickt wird, startet dies einen Anruf. Das Protokoll für Telefongeräte (z.B. Skype, Teams) kann unter Systemverwaltung/Systemparameter/Parameter «telLink» definiert werden.
Vorstellung Tutorial zu Document Output am Beispiel einer Spendenbescheinigung Wir haben Ende 2022 damit begonnen, für die wichtigsten Bereiche in funtrade aktualisierte Standardprozesse zu definieren und diese in Tutorials festzuhalten. Im Rahmen der Schulung zum Update 10.67. Stellen wir die wichtigsten Funktionen im Document Output am Beispiel einer Spendenbescheinigung vor. Das Tutorial publizieren wir im Login geschützten Bereich auf arenae.ch.
funtrade-Dokumentation in neuem Layout
Mit dem Update 10.67 steht die Dokumentation in einem neuen Layout zur Verfügung. Wir stellen neue Funktionen zur Nutzung der Dokumentation vor.