7. Kassenverkauf
Das Modul Kassenverkauf erweitert die Funktionalität Sofortverkauf um eine für die Bedürfnisse eines Geschäftes mit Bar- oder Kartenzahlung optimierte Benutzerführung.
7.1. Kassenverkäufe
Die View der Kassenverkäufe ist in 3 Elemente unterteilt:
Kasse (Kassenfilter)
Die Kassenaufträge werden immer nur für eine bestimmte Kasse erfasst. Im Kassenfilter kann diese Kasse geändert werden.
Kassenaufträge
Die Kassenverkäufe werden als einzelne Kassenaufträge zu einer Kasse angelegt. Wenn alle Auftragspositionen erfasst sind, wird mit der Funktion "Kassenverkauf" (im Kontextmenü) der Kassenauftrag abgschlossen und (optional) ein Kassenbeleg gedruckt. Zusätzlich können auch Gutscheine eingelöst oder Guthaben verrechnet werden
Auftragspositionen
Zu den Aufträgen werden die verkauften Artikel als Auftragspositionen erfasst. Erfasste Auftragspositionen können vor dem Abschluss (über die Funktion "Kassenverkauf") geändert oder gelöscht werden. Die nachträgliche Erfassung von Retouren ist auch möglich.
7.1.1. Bedienung Schritt für Schritt
Im folgenden werden für häufig verwendete Arbeiten die wichtigsten Schritte bei der Bedienung des Systems in Stichworten entsprechend dem Ablauf aufgelistet.
- neuen Kassenauftrag erfassen
- Enter drücken (optional kann auch eine alternative Auftraggeberadresse erfasst werden)
- Artikelnummer eingeben - Enter drücken
- Menge eingeben - Enter drücken
- Evtl. Rabatt eingeben - Enter drücken
- Nächste Position erfassen oder
- ESC drücken
- im Kontextmenü die Funktion "Kassenverkauf..." anwählen
- Gutschein eintragen (optional) - ENTER drücken
- Zahlungsart auswählen - ENTER drücken
- Gegeben: eingeben (Nur bei Barzahlung)
- Rückgeld: entsprechend der Anzeige an Kunden (Nur bei Barzahlung)
- Option "Kassabeleg drucken" einstellen
- ENTER drücken
7.2. Tagesabschlüsse
Üblicherweise 1-mal pro Tag und Kasse wird der Tagesabschluss gemacht, er kann aber auch mehrmals täglich durchgeführt werden. Er dient der Kontrolle der Tagesumsätze und des Kassabestandes und protokolliert Entnahmen aus der Kasse. Ebenfalls können bei Kassadifferenzen diese Beträge mit Angabe eines Grundes aus- bzw. eingebucht werden (z.B. das erstmalige Erfassen des Kassastockes).