Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
Mögliches Szenario in deiner Organisation:
Ich möchte im Fundraising für Verdankungen oder im Verkauf für Bestellbestätigungen Emails versenden. Diese Emails sollen aber nicht wie im funtrade Standard über die Adresse no-reply@arenae.ch oder no-reply@funtrade.ch versendet werden, sondern über info@meine-organisation.ch.
Ja, das geht. Hier deine Möglichkeiten
Wir nennen das "Transactional Emailing". Grundsätzlich unterscheiden sich "Transactional" Emails von "Newsletter" dahingehend, dass sie immer für den Betrieb notwending sind und deshalb keinen Marketing-Charakter haben dürfen. Endkunden können sich deshalb auch nicht von diesen "unsubscriben".
funtrade bietet dir dafür folgende Möglichkeiten:
- Transactional Emails über deinen Mailchimp Account (genannt Mandrill)
- Transactional Emails über deinen Brevo Account
- Transactional Emails über deinen eigenen Emailserver / Emailprovider mittels SMTP (Outlook 365, Hostpoint, Metanet, Cyon, etc.)
Wenn du bereits einen dieser Emailprovider nutzt, dauert das Einrichten in funtrade nicht lange.
Nicht empfohlenes Alternative
- Transactional Emails über den Brevo Account von funtrade
Mailchimp und Brevo
Für das Einrichten von "Transactional Emails" in funtrade brauchen wir einen Api-Key aus deinem MC / Brevo Account:
- dir ein neues Abo bei Mailchimp / Brevo für die Transactional Emails besorgen
- dir einen API Key generieren und uns senden
- falls noch nicht geschehen (sollte falls du Mailchimp / Brevo bereits für den Versand von Mailingsverwendest bereits erledigt sein) deine Domain und deine Absenderemailadressen verifizieren.
- uns die Absenderemailadresse mitteilen
Wir werden dann funtrade so parametrisieren, dass sämtliche Emails, die in funtrade versendet werden, über diesen Account verschickt werden.
Features dieser Lösung:
- du bekommst Bounce-Meldungen direkt in funtrade. funtrade sperrt die Adresse mit einer Adresssperre
- du hast Statistiken zu "open" etc. im Service
- hohe Sendelimit
- zuverlässige Zustellung durch eine vielzahl von IP Adressen die Emails für dich versenden
Mailversand über einen beliebigen SMTP Anbieter
Wenn du weder Brevo noch Mailchimp bereits im Einsatz hast, kannst du auch deinen aktuellen Emailprovider verwenden. Die meisten Provider unterstützen das Protokoll SMTP.
Hier gibt es noch ein paar Dinge zu beachten:
- jeder Provider hat unterschiedliche Sendelimits für das Postfach
- das Passwortändern im Emailaccount kann zur Folge haben, dass funtrade keine Emails mehr verschicken kann
- Bounce-Meldungen wie
Hard-Bounce
werden nicht in funtrade abgebildet sondern landen in deinem Emailpostfach
Mailversand über aren:e Brevo Account
Statt dir einen eigenen Emailprovider zu suchen, kannst du die Emails auch über aren:e verschicken lassen. Dies ist möglich, ist vom Aufwand her aber fast gleich aufwändig, wie, wenn du dir deinen eigenen Emailprovider nimmst. Um die Zustellbarkeit der Emails sicherzustellen, müssen nämlich gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu brauchst du Zugang zu deiner Domain und deren DNS.
Voraussetzungen für Emails von der eigenen Domain über aren:e Brevo Account:
- Deine Emaildomain kann über einen SPF-Eintrag verfügen. Dieser muss aber die IP-Adresse des Emailservers von aren:e berücksichtigen.
- Du musst für deine Emaildomain einen weiteren DKIM Eintrag hinzufügen
- Du musst DMARC richtig konfigurieren
Dies muss in den meisten Fällen dein Webmaster / IT Partner machen. Das ist genau der Aufwand der entsteht, wenn du Mailchimmp / Brevo selber aufsetzt.
Für weitere Fragen zu diesem Thema stehen wir dir gerne zur Verfügung.