funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

Prozedurreferenz

Wichtige Prozeduren oder Jobs werden in diesem Teil der Referenz beschrieben. Wenn eine Prozedur oder Funktion nicht in der Referenz vorkommt, kann es sein, dass sie direkt bei den betroffenen Daten behandelt wird.

1. Aufbau der Referenzseiten

Die Dokumentation jeder Prozedur ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Beschreibung

Vor allem Sinn und Zweck sind hier wichtig. Die Details über Parameter und Daten werden weiter unten besprochen. Wenn es sinnvoll erschien, haben wir auch den Kontext der Prozedur beschrieben (gibt es andere Prozeduren, die nach oder vor dieser ausgeführt werden müssen).

Start & Parameter

Angabe des Pfads zur Prozedur. Auch hier gilt für die Pfad-Angaben das gleich wie schon bei der Datenreferenz gesagt: Die Pfade unterschlagen die Wahl von bestimmten Datensätzen.

Es folgt eine Beschreibung der Parameter, die zum Start der Prozedur eingegeben werden können (oder eingegeben werden müssen).

Der Parameter „Ausgabe“ wird meist nur mit „standard“ beschrieben. Darunter ist das folgende zu verstehen: Die meisten Prozeduren in funtrade erstellen auch einen Output. Der Benutzer hat die Wahl eines Ausgabegeräts und die Möglichkeit, Testseiten zu erzeugen. Nach der Wahl des Ausgabegeräts muss u.U. der Name des Druckers und/oder der Name einer Ausgabedatei angegeben werden. Das ist bei den meisten Listen und Prozeduren genau gleich, deshalb wird das in der Referenz nicht mehr beschrieben.

Output (Liste)

Dieser Abschnitt beschreibt jeweils, welche Daten von der Prozedur ausgegeben werden. Die Form des Outputs hängt z.T. vom gewählten Ausgabegerät ab. Auf diese Unterschiede wird hier allerdings nicht eingegangen.

Welche Daten werden verwendet? (Input)

Es wird beschrieben, welche Daten für die Prozedur verwendet werden. Die meisten Prozeduren verwenden neben den angegebenen Daten auch noch systeminterne Tabellen; diese werden nicht beschrieben.

Welche Daten werden verändert oder erzeugt?

Wenn eine Prozedur Daten verändert, wird hier angegeben, welche Daten das sind.

Siehe auch

Verwandte Referenzseiten (Daten oder Prozeduren) und die entsprechenden Kapitel im Handbuch sind hier als Links angegeben.

Inhaltsverzeichnis

Abgleichsresultat importieren... - Import von Personen- und Adressdaten von der Aktualisierung mit einem Aktualisierungsdienst

Abgleichskandidaten suchen - Sucht die Abgleichskandidaten für die Adressbereinigung

Ad-Hoc Selektion aufbereiten - Erstellung Dokumente, E-Mails und Datenexport aus Ad-Hoc-Selektion

Adress-Export - Export von Adressen aus einer Selektion im Personenfilter

Adressaktualisierung starten... - Export von Personen- und Adressdaten für die Aktualisierung mit einem Aktualisierungsdienst

Adressänderungen - Ausgabe von Adressänderungen innnerhalb eines bestimmten Datumsbereiches

Adressbereinigung automatisch - Führt eine automatische Adressbereinigung durch

Adressen mit DO exportieren - Produktion Dokumente aus aus einer Selektion im Personenfilter

Adressetiketten nach Filter - Produktion von Adressetiketten nach Adressfilter

Adressliste Kurzform (nach Filter) - Ausgabe einer Adressenliste

Anonymisierung (Batch) - Job für die Anonymisierung von mehreren Personen

Anonymisierung (Fremdadresse) - Job für die Anonymisierung einer einzelnen Fremdadresse

Anonymisierung (Person) - Anonymisierung der Person resp. der verknüpften Daten einer einzelnen Person

Alnovis - Datei importieren... - Import von Daten aus Telefonmarketing-Aktion

Alnovis - Segmentierungsdatei exportieren... - Export von Personen- und Adressdaten für Telefonmarketing-Aktionen

Artikel umbuchen - Statusänderung vorreserviert - reserviert

Adressimport verarbeiten... - Importiert Personendaten und Adressen in die eigene Datenbank, oder Fremddatenbank

Aufträge archivieren - Archiviert alte Aufträge

Aufbereiten... - Bereinigung Zusager-Status von Personen ohne Beitragszahlung

Bankenstamm aktualisieren - Aktualisierung des Bankenstamms

BEI-Abgleich prüfen und aktualisieren - BEI-Abgleich prüfen und aktualisieren

Bereitstellungsliste drucken - Druckt die Bereitstellungsliste

Brief schreiben - Brief direkt aus der Personenansicht erstellen

Buchungen einlesen - Einlesejob für Gutschriften und Stornos

Corris-Import - Import Mitgliederdaten von Corris

Datenauskunft (Report) - Bericht mit gespeicherten Daten einer Person

Debi-Note erfassen - Debi-Note in manuellen Buchungen erfassen

Dubletten von Fremdadressen bereinigen/zusammenführen - Bereinigt markierte Dubletten in den Fremdadressen

Dubletten, Haushalte suchen - Funktionen zur Suche und Zusammenführung von Dubletten und Haushalten

Einstandspreis aktualisieren - Aktualisiert die Einstandspreise der Artikel

Ereignisauswertung nach Attributen drucken - Drucken der Auswertung

Erinnerungen und Stornierungen - Verwaltung des Rücklaufes von Anmeldeformularen für Veranstaltungen

Erlösminderung erfassen - Erlösminderung in manuellen Buchungen erfassen

Extra-Publikation erfassen - Erfassen von Extra-Publikationen

Fremdadressen: Dubletten suchen - Fremdadress-Dubletten bereinigen, zusammenführen

Fakturen/Avis-Aufbereitung starten - Fakturiert resp. avisiert Aufträge

Filtermarkierung aufheben - Löscht die Filtermarkierung bei den Personen

Fakturen drucken, aufbereitete - Druckt Rechnungen nach dem Aufbereitungsjob

Fakturen drucken, Kopien - Druckt Kopien von bereits aufbereiteten und gedrucken Aufträgen

Filter markieren - Markieren von Personen mit Filtern

Filter verknüpfen - Verknüpft Filter mit Ereignis/Merkmal/Publikationen

FTML Import - Dient zum Einlesen von FTML Daten in funtrade

Faktura zurücksetzen - Stornieren von Fakturen

Guthaben verknüpfen - Guthaben manuell mit offenen Posten verbinden

Gesamtproduktion der Segmentierung - Markierung, Ereignisverknüpfung und Export in einem Arbeitsgang

Kampagne senden - Versendet Kampagne

Markierte Dubletten zusammenführen - Führt Dubletten zusammen

Mahnung drucken - Druckt aufbereitete Mahnungen

Mailserver-Domains aktualisieren - Aktualisieren der Mailserver-Domains auf ihre Gültigkeit

Partien bereinigen - Bereinigt leere Partien

Post-Bundzettel Aufgabeprotokoll - Aufgabeprotokoll von Bundzetteln für grosse Postversände

Post-Bundzettel drucken, exportieren - Druckt/exportiert Bundzettel für grosse Postversände

Refusés/Retouren-Bearbeitung - Einlesen von Refusés und Retouren

Reportingtool-Auswertung - Führt eine Reportingtool-Auswertung aus

Retouren erfassen - Erfasst retournierte Artikel zu Aufträgen

Rückzahlung erfassen - Rückzahlung in manuellen Buchungen erfassen

Sammelfakturen drucken, aufbereitete - Druckt Sammelechnungen nach dem Aufbereitungsjob

Sammelfakturen drucken, Kopien - Druckt Kopien von bereits aufbereiteten und gedrucken Sammelfakturen

Segmentierung/Segment mit Ereignis verknüpfen - Verknüpft eine Segmentierung oder ein einzelnes Segment mit Ereignissen

Segmente exportieren - Exportiert ein Segment oder den ganzen Segmentbaum

Segmente markieren - Markiert eine Segmentierung oder einzelne Segmente

Spenderliste für Anlassspenden - produktion der Spenderliste für einen Anlass

Spende erfassen - Spende in manuellen Buchungen erfassen

Spende umbuchen - Spende in manuellen Buchungen umbuchen

Storno erfassen - Buchungen stornieren

Teillieferung auslösen - Manuelle Auslösung von Teillieferungen

Telekommunikationsdaten bereinigen - Bereinigen von Telekommunikations-/Adressdaten

Temporäre Sperre - Befristete Passivierung von Adressen

Transaktionen abschliessen - Nicht bezahlte LSV-Transaktionen abschliessen

Verdankungen erfassen/aufbereiten - Verdankungsjob erfassen und aufbereiten

Verdankungen aufbereiten (Anlassspenden) - Durchführen von Verdankungen

Vorauszahlungsauftrag stornieren - Nicht erledigte Vorauszahlungsaufträge löschen

Vorschau Document Output - Vorschau für Test Document Output

WBS (erneut) drucken - WBS-Kopie aus Auftrag drucken

Zahlung erfassen - Neue Zahlung in manuellen Buchungen erfassen

Zusagenbeitragbeitrag erfassen - Zusagenbeitrag in manuellen Buchungen erfassen

Zusagen-Anzahl korrigieren - Aktualisiert die Zusagen-Anzahl

Zuletzt editiert: 07.05.25, 08:35
Editiert von: Christian Davatz
Next
Datenreferenz