Fakturen drucken, aufbereitete
Fakturen drucken, aufbereitete — Druckt Rechnungen nach dem Aufbereitungsjob
Beschreibung
Aufbereitete Fakturen werden mit diesem Programm ausgedruckt. Dabei können mehrere Auftragsarten miteinander verarbeitet werden, sofern sie dasselbe Papierformat bzw. denselben Drucker verwenden.
Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen sind nur bei entsprechend eingestelltem Systemparameter bsld änderbar: Bei hohen Auftragsvolumen wird eine ggf. parametrisierte Gruppierung der Aufträge in einzelne kleinere Portionen getrennt und stimmt mit den Daten in der Funktion Bereitstellungsliste drucken überein. Ob überhaupt eine Bereitstellungsliste gedruckt wird, kann ebenfalls direkt hier gesteuert werden.
Start & Parameter
Pfad: Aufträge: → Verarbeitungsläufe → Fakturen/Avis verarbeiten → Fakturen/Avis aufbereiten → Menü: Aufbereitete WBS drucken
Parameter
- Auftragsart(en)
- Angabe mehrerer Auftragsarten möglich, sofern die einzelnen Auftragsarten dasselbe Formular bzw. denselben Drucker verwenden.
- komplett retournierte WBS drucken
- nein (= Standard), d.h. Aufträge, deren Auftragspositionen vollständig retourniert bzw. zurückgenommen wurden, werden nicht ausgedruckt (Aufträge ohne Auftragspositionen bzw. mit Wert 0)
Die folgenden Optionen sind nur wählbar, wenn das System so parametrisiert ist, dass die Portionierung von grossen Auftragsvolumen ermöglicht wird:
- Trennseite zwischen Portionen (nicht für XML-Output!)
- ja = Sind die Aufträge nach Portionen gruppiert (abhängig von der Auftragsart, wird zwischen den einzelnen Portionen eine Leerseite beim Druck eingefügt. Auch zwischen verschiedenen Auftragsarten wird eine Leerseite gedruckt.
nein = Kein Drucken von Leerseiten - Externe Paketverarbeitung
- Anzeige der in der Tabelle "Auftragsarten" festgehaltenen Werte. Bei gewünschter Portionierung werden die Pakete, wie im Beispiel gezeigt, automatisch benannt (* = aufsteigende Nummern)
- Dokumentensatz
- Dieses Feld istz nur aktiv, wenn ein Dokumentensatzeintrag in der Auftragsart eingetragen ist. Mit dem DO-Dokumentensatz wird das Format und der Drucker des Outputs definiert.
- Bereitstellungsliste drucken
- ja = direkt nach dem Ausdruck der WBS wird die Bereitstellungsliste gedruckt (gem. Angabe in Drucker/Ausgabedatei).
nein = es wird keine Bereitstellungsliste gedruckt. Diese kann auch nachträglich über die Funktion Bereitstellungsliste drucken gedruckt werden. - WBS/Lieferschein
- WBS/Lieferschein wird auf dem angegebenen Drucker gedruckt.Wird eine Ausgabedatei angegeben, werden die Daten mit den entsprechenden Druckersteuerzeichen versehen in eine Datei ausgegeben. Wird keine Ausgabedatei angegeben, werden die Daten direkt auf dem Drucker ausgegeben.