Update 10.72 (April 2024)
Highlight
Ein Login für alle funtrade-Systeme
Nachdem wir in v10.71 die Grundlagen geschaffen haben, um die verschiedenen bisher genutzten Logins in ein einheitliches Login-System zu integrieren, starten wir mit v10.72 die Einführung.
Für dich bedeutet das, dass du zukünftig nur noch einen einzigen Benutzernamen und ein Passwort für alle unsere Dienste benötigst und gleichzeitig von zusätzlichen Sicherheitsfeatures profitierst. In den nächsten Wochen übertragen wir schrittweise unser Ticketsystem, die Dokumentation und zuletzt die einzelnen funtrade Datenbanken auf die neue Plattform. Als Benutzer geniesst du in Kürze eine vereinfachte, effizientere und sicherere Anmeldung, die den modernen Sicherheitsstandards entspricht.
Mehr zum Prozess der Einführung in diesem FAQ.
Tipp
Das neue Loginsystem wird in diesem Release 10.72 nur für die Webanwendungen von funtrade ausgerollt. Benutzer, welche die Desktopanwendung von funtrade verwenden, müssen sich nach wie vor jeweils bei funtrade mit ihrem funtrade-Login (Kürzel+Passwort) anmelden. Das Login für die restlichen Services wie Ticketsystem und Dokumentation hingegen mittels neuem Loginsystem (Email+Passwort von funtrade Produktiv zum Zeitpunkt der Mirgation).
Neuerungen
Intuitive Bedienung der Vorwärts- und Rückwärtsnavigation in der Toolbar.
Die Funktionalität der Vorwärts- und Rückwärtsnavigation über die beiden Pfeile in der Toolbar wurden so überarbeitet, dass sie nun der Vorwärts- und Rückwärts-Funktionalität eines regulären Webbrowsers entspricht und damit intuitiver zu bedienen ist.
Beliebig wählbare Namen für Dateiexporte.
Neu können Exporte in funtrade mit einem beliebigen Dateinamen versehen werden.
Personen per Drag-and-Drop mit Anhängen versehen.
Neu können Files per Drag-and-Drop auf die Personenansicht als Attachment zur Person hinzugefügt werden.
Neue Integration der Schnittstelle "Brevo".
funtrade unterstützt nun auch den Datenaustausch mit Brevo (ehemals Sendinblue). So können Kontakte einfach importiert und Adressen für ein spontanes Mailing per Knopfdruck synchronisiert werden.
E-Mail-Versand: neu über externe Provider wie Brevo oder Mailchimp und mit eigener E-Mail-Domain.
Neu haben funtrade Kundinnen und Kunden die Möglichkeit zu wählen, ob ihre E-Mails über Brevo oder über Mailchimp versendet werden sollen. Dies ermöglicht, E-Mails über sogenannte "Custom Domain" also z.B. "info@organisation.ch" statt wie bis anhin im Standard "no-reply@arenae.ch" zu versenden. Auch stehen damit die üblichen Statistiken und E-Mail-Logs der E-Mail-Provider zur Verfügung. Organisationen, die weder Brevo noch Mailchimp verwenden, versenden ihre E-Mails aus funtrade wie bis heute.
E-Mail-Versand: Sichtbarkeit von Soft- und Hard-Bounce Ereignissen.
Neu werden Soft- und Hardbounces, also E-Mail-Adressen, die temporär oder permanent nicht erreicht werden konnten, in funtrade mit einem Ereignis / Merkmal versehen. Das kann in den Systemeinstellungen parametrisiert werden.
Bugfixes
Anpassungen der Schnittstelle für den Adressabgleich mit der Post.
Aufgrund von Änderungen auf Seiten der Post wurden auch Anpassungen an unserer Schnittstelle zur Adressqualitätsprüfung notwendig.
Erstellung einer manuellen Buchung.
Neu kann bei der manuellen Buchung die Art der Buchung direkt über Pfeiltasten gewählt werden, damit nach "ctrl+b" nicht mehr zur Maus gegriffen werden muss.