10. Verdankungen
10.1. Beschreibung
Mit Verdankungen werden in funtrade die anfallenden Arbeiten zur Verdankung von Zahlungseingängen (Spenden und Zusagen) bezeichnet. Dafür wird in funtrade eine eigene Struktur genutzt: Jeder Zahlungseingang (ausser Warenhandel) wird mit Datum, Betrag, etc. gespeichert.
Im Verdankungslauf ( Verdankungen erfassen/aufbereiten und Verdankungslauf erfassen (Anlassspenden) ) werden die Zahlungseingänge verarbeitet und als verdankt in den Ereignissen abgelegt. So stellt das System sicher, dass:
jeder Zahlungseingang verdankt wird
jeder Zahlungseingang nur ein Mal verdankt wird
10.2. Parametrisierung
Die Regeln für die Verdankungen werden ausschliesslich in der Verdankungssteuertabelle definiert.
10.3. Verdankungsjob
Das Programm merkt sich aufgrund der Eingaben in der entsprechenden Steuertabelle (siehe im Detail Verdankungssteuertabelle ) jeden Zahlungseingang, der verdankt werden soll. Beim Starten des Programms wird der letzte Verdankungslauf in Protokollform angezeigt. Zuerst wird ein neuer Job erfasst, dessen Angaben anschliessend als Protokoll im System erhalten bleiben; er wird automatisch aufbereitet. Der Ablauf wird im folgenden detailliert beschrieben.
Prozedur 2.5. Verdankungen durchführen
Erfassen und Starten eines Verdankungsjobs
Siehe Verdankungen erfassen und Verdankungslauf erfassen (Anlassspenden)
Kontrolle des Jobs
Wenn der Verdankungsjob fertig ist, ist im Protokoll sichtbar, wie viele Verdankungen erstellt wurden.
Diese Angaben befinden sich auch in der Protokolldatei des Verdankungsjobs.
Document Output aus funtrade oder externe Weiterverarbeitung
Die Erstellung der Verdankungsbriefe können wahlweise mit Document Output direkt aus funtrade erstellt oder die notwendigen Daten für eine externe Verarbeitung in eine Sammeldatei exportiert werden.
Korrekturen
Ist etwas schief gelaufen beim Erzeugen der Verdankungen, gibt es die folgenden Möglichkeiten:
- Ein Fehler in der Verdankungssteuertabelle wurde festgestellt. Dann kann über "Verdankungen zurücksetzen" der Job zurückgesetzt und dann (nach der Korrektur der Verdankungssteuertabelle) über "Aufbereiten..." neu gestartet werden.