6. Botenroutierung
6.1. Einführung
Vorleistungen von Geschäftskunden werden von der Post mit Vergütungen honoriert. Mit der Botenroutierung werden Sendungen nach dem "Strassenverzeichnis mit Sortierdaten" der Post sortiert resp. in Bunde augfgeteilt. Die Botenroutierung muss in jedem Fall mit der Druckerei abgesprochen werden. Dabei muss z.B. festgelegt werden, in welchen Feldern die Daten exportiert werden und ob die Bundzettel von der Druckerei gedruckt werden oder als PDF geliefert werden sollen.
6.2. Einrichtung
Folgendes muss eingerichet sein:
Aufgabepoststelle erfasst in der Tabelle Aufgabepoststellen.
Botenroutierung erfasst in der Tabelle Botenroutierungen.
Das "Strassenverzeichnis mit Sortierdaten der Post muss aktuell sein (wird in der Regel monatlich von Arenae aktualisiert).
6.3. Datenexport
Im Exportformat muss das Exportfeld 223 "PAKETNUMMER" ('' wenn leer) oder 225 "PAKETNUMMER2" (0 wenn leer) eingefügt sein. Optional, wenn die Druckerei das verlangt, auch das Exportfeld 222 "PAKETCODE" (Eintrag "*" beim 1. Bund).
6.4. Erstellung der Bundzettel und des Aufgabeprotokolls
Beim Job Exportieren... in der Segmentierung kann die Ausgabe der Bundzettel und des Aufgabeprotokolls (beides als PDF) optional aktiviert werden. Die Erstellung dieser Dokumente ist auch für einen Personenfilter möglich. Dafür sind die Jobs Post-Bundzettel drucken, exportieren und Aufgabeprotokoll für Post-Bundzettelvorgesehen.