funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

Exportfelder

Exportfelder — Definiert Exportfelder

Beschreibung

In diesem Frame werden alle verfügbaren Exportfelder angezeigt, welche in einem Exportformat zugeordnet werden können. Neben den herkömmlich hardcodierten Exportfeldern, gibt es auch "parametrisierbare Exportfelder", in denen Referenzwerte eingetragen werden können.

Z.B. im Exportfeld 14 "Umsatz im Jahr: Umsatztyp: " kann das Jahr und der Umsatztyp frei definiert werden. Zudem ist die Anwendung von Referenzwerten möglich, so dass z.B. das Feld "Jahr" immer mit dem aktuellen Jahr gefüllt wird. Die Referenzwerte werden im Exportformat definiert.

Pfad: Datenaustausch → Tabellen → Exportformate → Exportfelder

Datenfelder

Nr.
Nummer des Exportfeldes, eindeutige Identifikation des Exportfeldes.
Beschreibung
Beschreibung des Exportfeldes.
Typ
Typ des Exportfeldes (Text, Datum, etc.)
Dokumentation (unteres Frame)
Auszug aus der funtrade Dokumentation als Erklärung zum Exportfeld.

Exportfelder

Zusammenfassung der Exportfelder.

Tabelle 38. Exportfelder

FeldIDBeschreibungKategorieErklärung
ADR1-BEMERK11Person - NotizenTextNotizen aus Personenansicht, ohne Zeilenumbrüche
ADR1-FUNKTION2Person - FunktionTextFunktion der Person (aus Stammtabelle)
ADR1-FUNKTIONBEZ3Person - FunktionsbezeichnungTextManuell erfasster Wert resp. Funktion aus Stammtabelle wenn dieser fehlt
ADRESSANREDE14Adressanrede - StandardTextAdresse - Adressanrede
ADRESSANREDE1.15Adressanrede - bis 18 Jahre alt leer (** veraltet, 4 ist zu benutzen und richtige Anredeparametrisierung)TextAdressanrede mit Eintrag erst ab Alter > 19 Jahre
ANREDE-Z16Adressanrede - Zeile 1Text1. Zeile von mehrzeiliger Adressanrede
ANREDE-Z27Adressanrede - Zeile 2Text2. Zeile von mehrzeiliger Adressanrede
ANREDE-Z38Adressanrede - Zeile 3Text3. Zeile von mehrzeiliger Adressanrede
ADRESSANREDE29Adressanrede Person 2TextStandard-Adressanrede für Person 2
ADRESSTYP110PersonentypTextPersonentyp (P = privat, F = Organisation, K = Kontaktperson)
ADRESSTYP211Person 2 - TypTextPersonentyp von Person 2 (P = privat, F = Organisation, K = Kontaktperson)
ADRNUM112Person - IDIntZahlPersonen-ID
ADRNUM213Person 2 - IDIntZahlPersonen-ID von Person 2
Adressumsatz14Umsatz - im Jahr: {1}, Umsatztyp: {2}ZahlUmsatz, berechnet pro Jahr (leer = über alle Jahre) und Umsatztyp (Mehrfachauswahl möglich, * = alle Typen)
ADRUMS1-VORJAHR115Umsatz - VJ Umsatzyp aus Ereignis 1ZahlVorjahresumsatz (Jahr = aktuelles Jahr -1), Umsatztyp aus Ereignis 1 übernommen, Lifetime-Umsatz wenn Ereignis 1 fehlt
ADRUMS1-VORJAHR216Umsatz - VJ Umsatzyp aus Ereignis 2ZahlVorjahresumsatz (Jahr = aktuelles Jahr -1), Umsatztyp aus Ereignis 2 übernommen, Lifetime-Umsatz wenn Ereignis 2 fehlt
ADRUMS11-VORJAHR117Umsatz - VJ Umsatzyp aus Ereignis 1, wenn vorhandenZahlVorjahresumsatz (Jahr = aktuelles Jahr -1), Umsatztyp aus Ereignis 1 übernommen, 0.00 Umsatz wenn Ereignis 1 fehlt
ADRUMSVJ1-SPE+WWF18Umsatz - VJ von Umsatztypen WWF + SPE (** veraltet)Zahl** Exportfeld 14 benutzen! Vorjahresumsatz (Jahr = aktuelles Jahr -1), Umsatztypen WWF + SPE (hardcodiert)
ADRZEILE11_119Adresse - Adresszeile1 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile1 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE11_220Adresse - Adresszeile2 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile2 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE11_321Adresse - Adresszeile3 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile3 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE11_422Adresse - Adresszeile4 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile4 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE11_523Adresse - Adresszeile5 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile5 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE11_624Adresse - Adresszeile6 6x35, ohne FunktionTextAdresse - Adresszeile6 6x35, ohne Funktion
ADRZEILE1_125Adresse - Adresszeile1 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile1 6x32, mit Funktion
ADRZEILE1_226Adresse - Adresszeile2 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile2 6x32, mit Funktion
ADRZEILE1_327Adresse - Adresszeile3 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile3 6x32, mit Funktion
ADRZEILE1_428Adresse - Adresszeile4 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile4 6x32, mit Funktion
ADRZEILE1_529Adresse - Adresszeile5 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile5 6x32, mit Funktion
ADRZEILE1_630Adresse - Adresszeile6 6x32, mit FunktionTextAdresse - Adresszeile6 6x32, mit Funktion
ADRZEILE2_1312. Adresse - Adresszeile1Text2. Adresse - Adresszeile1
ADRZEILE2_2322. Adresse - Adresszeile2Text2. Adresse - Adresszeile2
ADRZEILE2_3332. Adresse - Adresszeile3Text2. Adresse - Adresszeile3
ADRZEILE2_4342. Adresse - Adresszeile4Text2. Adresse - Adresszeile4
ADRZEILE2_5352. Adresse - Adresszeile5Text2. Adresse - Adresszeile5
ADRZEILE2_6362. Adresse - Adresszeile6Text2. Adresse - Adresszeile6
ADRZEILE_UNB_137Adresse - Adresszeile1 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile1 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ADRZEILE_UNB_238Adresse - Adresszeile2 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile2 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ADRZEILE_UNB_339Adresse - Adresszeile3 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile3 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ADRZEILE_UNB_440Adresse - Adresszeile4 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile4 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ADRZEILE_UNB_541Adresse - Adresszeile5 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile5 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ADRZEILE_UNB_642Adresse - Adresszeile6 6x(unbegrenzt), mit FunktionTextAdresse - Adresszeile6 6x(unbegrenzt), mit Funktion
ANDAT43Korrespondenz - ErfassungsdatumDatumErfassungsdatum der Korrespondenz
ANID44Korrespondenz - ErfasserTextErfasser der Korrespondenz
ANLASS1_ART45Anlass - ArtTextAnlassart des exportierten Anlasses
ANLASS1_BETREUER46Anlass - BetreuerTextBetreuer des exportierten Anlasses
ANLASS1_B_ADRNUM47Anlass - B Personen-ID (** veraltet)IntZahl** nicht mehr verwenden (veraltet)
ANLASS1_B_ANREDE48Anlass - B Anrede (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
ANLASS1_B_NAME49Anlass - B Name (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
ANLASS1_B_TITEL50Anlass - B Titel (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
ANLASS1_B_VORNAME51Anlass - B Vorname (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
ANLASS1_ERFASSDAT52Anlass - ErfassungsdatumDatumErfassungsdatum des exportierten Anlasses
ANLASS1_KADRZEIL153Anlass - Kontaktperson Adresszeile 1TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 1
ANLASS1_KADRZEIL254Anlass - Kontaktperson Adresszeile 2TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 2
ANLASS1_KADRZEIL355Anlass - Kontaktperson Adresszeile 3TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 3
ANLASS1_KADRZEIL456Anlass - Kontaktperson Adresszeile 4TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 4
ANLASS1_KADRZEIL557Anlass - Kontaktperson Adresszeile 5TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 5
ANLASS1_KADRZEIL658Anlass - Kontaktperson Adresszeile 6TextPostalische Adresse der Anlass-Kontaktperson, Zeile 6
ANLASS1_K_ADRNUM59Anlass - Kontaktperson Personen-IDIntZahlPersonen-ID der Anlass-Kontaktperson
ANLASS1_K_ANREDE60Anlass - Kontaktperson AnredeTextAnrede der Anlass-Kontaktperson
ANLASS1_K_NAME61Anlass - Kontaktperson NameTextNachname der Anlass-Kontaktperson
ANLASS1_K_TITEL62Anlass - Kontaktperson TitelTextTitel der Anlass-Kontaktperson
ANLASS1_K_VORNAME63Anlass - Kontaktperson VornameTextVorname der Anlass-Kontaktperson
ANLASS1_RESADR64Anlass - Response-AdressenText6 Zeilen mit Komma getrennt, ganze Zeile in doppelten Anführungszeichen
ANLASS1_RESLAUF65Anlass - Responswert VerdankungZahlSumme aller verdankten Spenden aus dem aktuellen Verdankungsjob
ANLASS1_RESWERT66Anlass - Responsewert TotalZahlSumme aller Responswerte des verdankten Anlasses
ANREDECODE168Person - AnredecodeTextAnrede-Code (aus Stammtabelle)
ANREDECODE269Person 2 - AnredecodeTextAnrede-Code der Person 2 (aus Stammtabelle)
BETRAG1A70Zusagenfakturierung - Zusagebetrag als TextTextZusagebetrag im Textformat, z. Bsp. -.-- oder 100.--
BETRAG1N71Zusagenfakturierung - Zusagebetrag dezimalZahlZusagebetrag dezimal, z. B. 0.00 oder 100.00
BETRAG1N-X72Zusagenfakturierung - Zusagebetrag gekreuzt wenn 0.00TextZusagebetrag mit spezielllem Output wenn Betrag 0.00 ist, z. B. XXXXXXX oder 100
BETRAG1N.173Zusagenfakturierung - Zusagebetrag ohne FormatierungZahlZusagebetrag ohne Formatierung, z. B. 0 oder 100
BETRAG1N.274Zusagenfakturierung - Zusagebetrag dezimal max 12 Z. (** veraltet)Zahl** nicht mehr verwenden (veraltet): Zusagebetrag dezimal, z. B. 0.00 oder 100.00 (max. Länge 12 Zeichen)
BETRAG2A75Zusagenfakturierung - Spendenbetrag als TextTextSpendenbetrag im Textformat, z. Bsp. -.-- oder 100.--
BETRAG2N76Zusagenfakturierung - Spendenbetrag dezimalZahlSpendenbetrag dezimal, z. B. 0.00 oder 100.00
BETRAG2N-OF77Zusagenfakturierung - Spendenbetrag ohne FormatierungZahlSpendenbetrag ohne Formatierung, z. B. 0 oder 100
BEZIRK79Person - Region der Regionengruppe {1}TextGeographische Region der Standardadresse, welche in Regionengruppe {1} definiert ist
BRANCHEN180Organisation - BrancheTextBranche einer Organisation/Kontaktperson
BRANCHENBEZ181Organisation - BranchenbezeichnungTextBezeichnung der Branche einer Organisation/Kontaktperson
Adressumsatz82Umsatz - Umsatztyp: {1}, Datum: {2} - {3}ZahlUmsatz im Zeitraum, Umsatztyp (Mehrfachauswahl möglich mit Komma trennen, * = alle Typen)
BRIEFANREDE183Briefanrede einzeilig oder mehrzeilig, {1}TextBriefanrede, optional in einer Zeile (kommagetrennt) oder mit Zeilenumbrüchen (für HH und GA geeignet)
BRIEFANREDE-Z185Briefanrede 1. Zeile (von mehrzeiliger Anrede)Text1. Zeile von mehrzeiliger Briefanrede (für HH und GA geeignet)
BRIEFANREDE-Z286Briefanrede 2. Zeile (von mehrzeiliger Anrede)Text2. Zeile von mehrzeiliger Briefanrede (für HH und GA geeignet)
BRIEFANREDE-Z387Briefanrede 3. Zeile (von mehrzeiliger Anrede)Text3. Zeile von mehrzeiliger Briefanrede (für HH und GA geeignet)
BRIEFANREDE1.288Briefanrede, nur erster Namensteil vor '-'. (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
BRIEFANREDE289Briefanrede Person 2TextBriefanrede von Person 2, in Anführungszeichen
BRIEFDATUM90Zusagenfakturierung - BriefdatumDatumBriefdatum aus Zusagenfakturierung
CR91Festwert - CRSysSteuerzeichen "carriage return"
DATAMATRIX_PP2092Datamatrix: Absenderreferenz {1}, Verarbeitung {2}, Rücksendungen {3}, Referenz {4}TextDatamatrix PP-Frankierung Typ 20
DOKUMENT-CODE93DokumentencodeTextDokumentencode
DOKUMENT-CODE-KLEIN94Dokumentencode (Kleinbuchstaben)TextDokumentencode in Kleinbuchstaben
DOKUMENTENSATZ95DokumentensatzTextDokumentensatz
EREIG-KANAL196Ereignis - KanalTextKanaleintrag des Ereignisses
EREIG-KEINTRAG197Ereignis - AdresseintragTextAdresseintrag zum Ereignis (Standrdadresse zum Kanal oder explizit ausgewählte Adresse)
EREIGKPF1_BEZ98Ereignis - BeschreibungTextBeschreibungstext vom Ereignis
EREIGKPF1_PROJBEZ99Ereignis - ProjektbezeichnungTextBezeichnung des mit dem Ereigns verknüpften Projektes
EREIGKPF1_PROJNR100Ereignis - ProjektTextDas mit dem Ereignis verknüpfte Projekt
EREIGKPF1_UMSTYP101Ereignis - UmsatztypTextUmsatztyp des Ereignisses
EREIGNIS1102Ereignis - Interne NummerIntZahlInterne Nummer des Ereignisses
EREIGNIS1CHAR103Ereignis - IDTextID/Bezeichnung des Ereignisses
EREIGNIS2104Ereignis 2 - Interne NummerIntZahlInterne Nummer des 2. Ereignisses
EREIGNIS2CHAR105Ereignis 2 - IDTextID/Ereignisbezeichnung des 2. Ereignisses
EREIGPOS1106Ereignisposition - Interne NummerIntZahlInterne Nummer der Ereignisposition
EREIGPOS1CHAR107Ereignisposition - IDTextID/Bezeichnung der Ereignisposition
EREIGPOS1_BEZ108Ereignisposition - BeschreibungTextBeschreibungstext der Ereignisposition
EREIGPOS2109Ereignisposition 2 - Interne NummerIntZahlInterne Nummer der Ereignisposition von Ereignis 2
EREIGPOS2CHAR110Ereignisposition 2 - IDTextID/Ereignisbezeichnung der Position des des 2. Ereignisses
EREIGR111Korrespondenz - Responsereignis (** veraltet)IntZahl** nicht mehr verwenden (veraltet)
ERPNRR112Korrespondenz - Responsereignispos. (** veraltet)IntZahl** nicht mehr verwenden (veraltet)
EREIGTEXT-KORR_KOPF113Ereignis - Ereignistext KorrespondenzTextEreignisstext von Ereignis mit Verwendung "Korrespondenz"
EREIGTEXT-KORR_POS114Ereignisposition - Ereignistext KorrespondenzTextEreignisstext von Ereignisposition mit Verwendung "Korrespondenz"
EREIGTEXT-VERD_KOPF115Ereignis - Ereignistext VerdankungTextEreignisstext von Ereignis mit Verwendung "Verdankung"
EREIGTEXT-VERD_POS116Ereignisposition - Ereignistext VerdankungTextEreignisstext von Ereignisposition mit Verwendung "Verdankung"
EREIGTEXT-WEB_KOPF117Ereignis - Ereignistext WEBTextEreignisstext von Ereignis mit Verwendung "WEB"
EREIGTEXT-WEB_POS118Ereignisposition - Ereignistext WEBTextEreignisstext von Ereignisposition mit Verwendung "WEB"
ESR-ID1120ESR-ID EreignispositionTextESR-ID der Ereignisposition. ESR-ID ist für interne Verwendung gedacht, kann aber zur Steuerung der Briefvarianten verwendet werden (z.B. bei Mailings).
QR-Rechnung Daten125QR-Rechnung {1}: {2}TextExportiert wahlweise Konto oder Referenz {1} für das n-te Segmentereignis {2}. Ob ein Paar QR-IBAN/QR-Referenz oder IBAN/Creditor Reference (SCOR) exportiert wird, wird durch die Parametrisiering in der Ereignistabelle definiert (ESR-Teilnehmernummer). Beim Export der Zusagefakturierung gilt das erste Ereignis als Zusageereignis, das zweite als optionaler Spendenereignis.
ESR1.2128ESR-Zeile1 (aus Ereignis1, Ereignisposition1, Betrag1, H am Ende), wenn Ereig existiert und ESR-Teilnehmernummer > 0 (** veraltet)TextESR-Zeile1 (aus Ereignis1, Ereignisposition1, Betrag1, H am Ende), wenn Ereig existiert und ESR-Teilnehmernummer > 0, ** nicht mehr verwenden (veraltet) siehe 432 ESR-Feld
ESR1.3129ESR-Zeile1 (aus Ereignis1, Ereignisposition1, Betrag1, leer an Ende) - ohne ersten 10 Zeichen (** veraltet)TextESR-Zeile1 (aus Ereignis1, Ereignisposition1, Betrag1, leer an Ende) - ohne ersten 10 Zeichen, ** nicht mehr verwenden (veraltet) siehe 432 ESR-Feld
EXTRA-DATUM-1142Korrespondenz - DatumDatumDatumfeld aus Korrespondenz
EXTRA-TEXT-1143Extra Text 1 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 1 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-2144Extra Text 2 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 2 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-3145Extra Text 3 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 3 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-4146Extra Text 4 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 4 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-5427Extra Text 5 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 5 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-6428Extra Text 6 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 6 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-TEXT-7429Extra Text 7 aus z.B. KorrespondenzTextExtra Text 7 aus z.B. Korrespondenz
EXTRA-ZAHL-1147Korrespondenz - Zahl 1ZahlZahl 1 aus Korrespondenz
EXTRA-ZAHL-2148Korrespondenz - Zahl 2ZahlZahl 2 aus Korrespondenz
FIRMA1150Person - OrganisationTextFeld Organisation
FIRMA2151Person 2 - OrganisationTextFeld Organisation der Person 2
GEBURTSDATUM1152Person - Geburtsdatum, ISO 8601TextGeburtsdatum Format JJJJ-MM-TT
GEBURTSJAHR1153Person - Geburtsjahr, 0000IntZahlGeburtsjahr (Jahr aus Geburtsdatum), 0000 wenn leer
GEBURTSJAHR1.1154Person - Geburtsjahr, '' wenn leerIntZahlGeburtsjahr (Jahr aus Geburtsdatum), ohne Eintrag wenn leer
GEBURTSJAHR1.2155Person - Geburtsjahr, 0 wenn leerIntZahlGeburtsjahr (Jahr aus Geburtsdatum), 0 wenn leer
GEBURTSJAHR1.3156Person - AlterIntZahlAlter der Person (aktuelles Jahr minus Geburtsjahr)
GEBURTSJAHR2157Person 2 - Geburtsjahr, '' wenn leerIntZahlGeburtsjahr (Jahr aus Geburtsdatum) Person 2, ohne Eintrag wenn leer
GEBURTSMONAT1158Person - Geburtsmonat, 00TextGeburtsmonat (Monat aus Geburtsdatum) zweistellig, '' wenn leer
GEBURTSMONAT1.1159Person - Geburtsmonat, '' wenn leerIntZahlGeburtsmonat (Monat aus Geburtsdatum), ohne Eintrag wenn leer
GEBURTSMONAT1.2160Person - Geburtsmonat, 0 wenn leerIntZahlGeburtsmonat (Monat aus Geburtsdatum), 0 wenn leer
GEBURTSTAG1161Person - Geburtstag, 00TextGeburtstag (Tag aus Geburtsdatum) zweistellig, '' wenn leer
GEBURTSTAG1.1162Person - Geburtstag, '' wenn leerIntZahlGeburtstag (Tag aus Geburtsdatum), ohne Eintrag wenn leer
GEBURTSTAG1.2163Person - Geburtstag, 0 wenn leerIntZahlGeburtstag (Tag aus Geburtsdatum), 0 wenn leer
GenSperre1164Person - gesperrtLogicBei einer Personensperre wird "gesperrt" exportiert, ansonsten leer (kein Wert).
GESCHLECHT1168Person - GeschlechtscodeTextGeschlechtscode, alphanumerisch (m="masculin", f="feminin" oder leer)
GESCHLECHT2169Person 2 - GeschlechtscodeTextGeschlechtscode von Person 2, alphanumerisch (m="masculin", f="feminin" oder leer)
HAUSHALT1170Person - Haushalt-IDIntZahltiefste Personen-ID aus Haushalt (0 wenn keine Haushaltsbeziehung vorhanden)
HAUSNR+ALPHA1171Adresse - Hausnummer mit ZusatzTextHausnummer alphanumerisch, z.B. 102A
HAUSNR+ALPHA2172Adresse Person 2 - Hausnummer mit ZusatzTextHausnummer alphanumerisch der Person 2, z.B. 102A
HAUSNRALPHA1173Adresse - Hausnummer-Zusatz (ohne Nummer)TextHausnummer-Zusatz der Adresse (ohne numerischer Teil)
HAUSNRALPHA2174Adresse Person 2 - Hausnummer-Zusatz (ohne Nummer)TextHausnummer-Zusatz der Adresse von Person 2 (ohne numerischer Teil)
HAUSNRNUM1175Adresse - Hausnummer numerischer TeilIntZahlHausnummer der Adresse (ohne Zusatz)
HAUSNRNUM2176Adresse Person 2 - Hausnummer numerischer TeilIntZahlHausnummer der Adresse von Person 2 (ohne Zusatz)
HERKUNFTART1177Person - HerkunftsartTextHerkunftsart
HERKUNFTEREIG1178Person - HerkunftsereignisIDTextEreignis-ID für die Herkunft der Person
HERKUNFTEPOS1179Person - HerkunftsereignispositionIDTextEreignispositions-ID für die Herkunft der Person
HERKUNFTART2180Person 2 - HerkunftsartTextHerkunftsart der Person 2
HERKUNFTEREIG2181Person 2 - HerkunftsereignisIDTextEreignis-ID für die Herkunft der Person 2
HERKUNFTEPOS2182Person 2 - HerkunftsereignispositionIDTextEreignispositions-ID für die Herkunft der Person 2
HEUTE183Festwert - aktuelles DatumDatumProduktionsdatum des Exports im Format TT.MM.JJJJ
JOBDATUM184HG-Job - DatumDatumDatum des Hintergrundjobs
JOBNR185HG-Job - LaufnummerIntZahlLaufnummer des Hintergrundjobs
JOBPOSNR187Zusagenfakturierung - PositionsnummerIntZahlPositionsnummer aus der Zusagenfakturierung
KANTON1188Adresse - KantonTextKanton zu der postalischen Adresse
KaufSperre1189Adresse - KaufsperreLogicBei einer Kaufsperre wird "gesperrt" exportiert, ansonsten leer (kein Wert).
KEINTRAG190Korrespondenz - Kommunikationseintrag (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
KKANAL191Korrespondenz - Kanal (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
KONTAKT1192Kontaktperson - Vorname und NachnameTextVorname und Nachname der Kontaktperson einer Organisation
KONTAKT2193Kontaktperson 2 - Vorname und NachnameTextVorname und Nachname der Kontaktperson einer Organisation (von Person 2)
KORRARTEN1203Person - KorrespondenzenTextVerwendete Korrespondenzen einer Person (kommagetrennt)
KORRNR204Korrespondenz - Interne NummerIntZahlInterne Korrespondenznummer
LAND1205Adresse - Land (CH leer)TextLand, leer wenn "CH"
LAND1.1206Adresse - Land (CH ausgeschrieben)TextLand, leer wird für schweizer Enklaven und Lichtenstein je nach PLZ-/Kanton-Zugehörigkeit als DE, IT oder LI exportiert, Rest wird als CH exportiert.
LAND2207Adresse Person 2 - LandTextLand von Adresse der Person 2, leer wenn "CH"
leer208Festwert - leerTextleeres Feld
LF209Festwert - LFSysSteuerzeichen "line feed"
MERKMALE1210Person - MerkmaleTextMerkmale einer Person, kommagetrannt
FIRMA-VNAME-NAME211Person - Firmenname oder Vorname + Nachname bei PrivatTextbeim Kontakt und Firma Firmenname, beim Privat Vorname + Nachname
NACHNAME1212Person - NachnameTextNachname
NACHNAME2213Person 2 - NachnameTextNachname der Person 2
NAME1214Person - Nachname oder FirmennameTextNachname, bei Personen mit Typ "Organisation" wird das Feld "Organistion" exportiert
NAME2215Person 2 - Nachname oder FirmennameTextNachname der Person 2, bei Personen mit Typ "Organisation" wird das Feld "Organistion" exportiert
ORT1216Adresse - OrtTextOrtsbezeichnung in der postalischen Adresse
ORT2217Adresse Person 2 - OrtTextOrtsbezeichnung in der postalischen Adresse von Person 2
OE1218Person - OE oder RegionTextOrganisatorische Einheit oder Region (abhängig von Systemparameter "oerg")
OE2219Person 2 - OE oder RegionTextOrganisatorische Einheit oder Regio von Person 2 (abhängig von Systemparameter "oerg")
PAKETCODE222Botenroutierung - 1. BundLogicBotenroutierung, Eintrag "*" beim 1. Bund
PAKETNUMMER223Botenroutierung - Paketnummer (numerisch)IntZahlPaketnummer für Botenroutierung, numerisch ('' wenn leer)
PAKETNUMMER1224Botenroutierung - Paketnummer (veraltet**)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
PAKETNUMMER2225Botenroutierung - Paketnummer (numerisch, 0 wenn leer)TextPaketnummer für Botenroutierung, numerisch (0 wenn leer)
PLZ1226Adresse - PLZTextPostleitzahl der postalischen Adresse
PLZ2227Adresse Person 2 - PLZTextPostleitzahl der postalischen Adresse von Person 2
PLZZ1228Adresse - PLZZIntZahlPostleitzahl Zusatz der postalischen Adresse, Format frei
PLZZ1.1229Adresse - PLZZ (2-stellig)IntZahlPostleitzahl Zusatz der postalischen Adresse, numerisch 2-stellig
POSTFACH1230Adresse - PostfachTextPostfach-Eintrag ("Postfach" oder "Postfach" + Nr.)
POSTFACH2231Adresse Person 2 - PostfachTextPostfach-Eintrag ("Postfach" oder "Postfach" + Nr.) von Person 2
PUBLCD1234Person - Publikationen {1}TextAktive Publikationen einer Person, kommagetrennt
PUBLIKATIONEN1235Zusagenfakturierung - Publikationen zu ZusageTextPublikationen zu einer aktiven Zusage
PUBLIKATIONEN1.1236Zusagenfakturierung - Publikationen zu Zusage (ereignisabhängig)TextPublikationen zu einer aktiven Zusage, wenn Ereignis 1 vorhanden ist
REFNUM2241Referenznummer zu ESR2TextReferenznummer zu ESR2
REFNUMKOMPAKT1248Formatierungsfrei Referenznummer zu ESR1TextFormatierungsfrei Referenznummer zu ESR1
SpendenSperre1249Adresse - SpendensperreLogicBei einer Spendensperre wird "gesperrt" exportiert, ansonsten leer (kein Wert).
SPEZSPENDE_TOTAL1250Adresse - Spendetotal (life time) SPE,PPAZahlAdresse - Spendetotal (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_ANZAHL1251Adresse - Anzahl Spenden (life time) SPE,PPAIntZahlAdresse - Anzahl Spenden (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_MAX1252Adresse - höchste Einzelspende (life time) SPE,PPAZahlAdresse - höchste Einzelspende (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_MAXDAT1253Adresse - Datum der höchsten Spende (life time) SPE,PPADatumAdresse - Datum der höchsten Spende (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_ERSTE1254Adresse - die erste Spende (life time) SPE,PPAZahlAdresse - die erste Spende (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_ERSTEDAT1255Adresse - Datum der ersten Spende (life time) SPE,PPADatumAdresse - Datum der ersten Spende (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_LETZTE1256Adresse - die letzte Spende (life time) SPE,PPAZahlAdresse - die letzte Spende (life time) SPE,PPA
SPEZSPENDE_LETZTEDAT1257Adresse - Datum der letzten Spende (life time) SPE,PPADatumAdresse - Datum der letzten Spende (life time) SPE,PPA
SPRACHCODE-CODE1258SPRACHCODE-CODE1TextAdresse - Sprachcode i ... 03 f ... 02 anders 01
SPRACHCODE-CODE11259SPRACHCODE-CODE11TextAdresse - Sprachcode i ... 3 f ... 2 anders 1
SPRACHCODE-CODE12260SPRACHCODE-CODE12TextAdresse - Sprachcode e ... 4 i ... 3 f ... 2 anders 1
SPRACHCODE-CODE2261SPRACHCODE-CODE2Text
SPRACHCODE1262Adresse - SprachcodeTextAdresse - Sprachcode
SPRACHCODE1xx263Adresse - SprachcodeTextAdresse - Sprachcode
SPRACHCODE1_1264Sprachcode - erster CodeTextSprachcode - erster Code
SPRACHCODE1_2265Adresse - Sprachcode - zweites ZeichenTextAdresse - Sprachcode - zweites Zeichen
SPRACHCODE2_12662. Adresse - Sprachcode - erstes ZeichenText2. Adresse - Sprachcode - erstes Zeichen
SPRACHCODE2_22672. Adresse - Sprachcode - zweites ZeichenText2. Adresse - Sprachcode - zweites Zeichen
STATUS+ADRNUM1268Adresse - Status + AdressnummerTextAdresse - Status + Adressnummer
STATUS1269Adresse - StatusTextAdresse - Status
STATUS22712. Adresse - StatusText2. Adresse - Status
STD-E-MAIL22732. Adresse - Standart E-Mail Adresse (Kanal = E-Mail)Text2. Adresse - Standart E-Mail Adresse (Kanal = E-Mail)
STRASSE-KURZ274Adresse - KurzstrasseTextAdresse - Kurzstrasse
STRASSE1275Adresse - Strasse ohne Hausnr.TextAdresse - Strasse ohne Hausnr.
STRASSE22772. Adresse - Strasse ohne Hausnr.Text2. Adresse - Strasse ohne Hausnr.
STRKURZ+HNRALPHA1278Adresse - Kurzstrasse + Hausnummer AlphaTextAdresse - Kurzstrasse + Hausnummer Alpha
TELEFON-NR1279Adresse - Telefonnummer ohne Vorwahlnummer (** veraltet)TextAdresse - Telefonnummer ohne Vorwahlnummer (veraltet, nicht mehr benutzen)
TELEFON-VW1280Adresse - Telefon-Vorwahlnummer (** veraltet)TextAdresse - Telefon-Vorwahlnummer (veraltet, nicht mehr benutzen)
TIT+VOR+NAME1282Adresse - Adresstitel + Vorname + AdressnameTextAdresse - Adresstitel + Vorname + Adressname
TITEL1283Adresse - AdresstitelTextAdresse - Adresstitel
TITEL1.1284Adresse - Adresstitel (Zwischenraum am Ende)TextAdresse - Adresstitel (Zwischenraum am Ende)
TITEL22852. Adresse - AdresstitelText2. Adresse - Adresstitel
UMSAJE1A286Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr für Ereignis1 aus Exportparameter, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSAJE1N287Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr für 1. Ereignis aus Exportparameter, Format 9.99ZahlUmsatz der Adresse im aktuellen Jahr für 1. Ereignis aus Exportparameter, Format 9.99
UMSAJS1A288Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSAJS1AN289Netto Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSAJS1N290Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlUmsatz der Adresse im aktuellen Jahr (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
UMSAJS1NN291Netto Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlNetto Umsatz der Adresse im aktuellen Jahr (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
UMSLJE1A292Umsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für Ereignis1, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSLJE1N293Umsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für Ereignis1, numerisch, Format 9.99ZahlUmsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für Ereignis1, numerisch, Format 9.99
UMSLJS1A294Umsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSLJS1N295Umsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, numerisch, Format 9.99ZahlUmsatz der Adresse in letzten aktiven Jahren für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, numerisch, Format 9.99
UMSSTEUER-AKTJAHR12961. Adresse - Steuerrelevanter Umsatz aktuelles JahrZahl1. Adresse - Steuerrelevanter Umsatz aktuelles Jahr
UMSSTEUER-VORJAHR12971. Adresse - Steuerrelevanter Umsatz VorjahrZahl1. Adresse - Steuerrelevanter Umsatz Vorjahr
UMSSPE-VORJAHR12981. Adresse - Spendeumsatz VorjahrZahl1. Adresse - Spendeumsatz Vorjahr
UMSTOTALS1N299Lifetimeumsatz für die im Systemparameter "UMEX" definierten UmsatztypenZahlAdressumsatz Lifetime für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, numerisch, Format 9.99
UMSVJE1A300Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für Ereignis1,alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSVJE1N301Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für Ereignis1, numerisch, Format 9.99ZahlUmsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für Ereignis1, numerisch, Format 9.99
UMSVJS1A302Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSVJS1AN303Netto Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumerisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSVJS1N304Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlUmsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
UMSVJS1NN305Netto Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, numerisch, Format 9.99ZahlNetto Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, numerisch, Format 9.99
UMSVVJS1A306Umsatz der Adresse im Vorvorjahr (=[aktuelles Jahr] -2) für die im Systemparameter "UMEX" definierten Umsatztypen, alphanumeisch, Format #,##9.[--99]Text
UMSVVJS1N307Umsatz der Adresse im Vorvorjahr (=[aktuelles Jahr] -2) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlUmsatz der Adresse im Vorvorjahr (=[aktuelles Jahr] -2) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
UNI-KATEGORIE310provisorisch xxx (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
UNI-UCHF-MIT1311Adressenumsatz MIT im Vorjahr (Ereignis1) in CHFZahlAdressenumsatz MIT im Vorjahr (Ereignis1) in CHF
UNI-UCHF-MPS1312Adressenumsatz MIT + PAT + SPE im Vorjahr (Ereignis1) in CHFZahlAdressenumsatz MIT + PAT + SPE im Vorjahr (Ereignis1) in CHF
UNI-UCHF-PAT1313Adressenumsatz PAT im Vorjahr (Ereignis1) in CHFZahlAdressenumsatz PAT im Vorjahr (Ereignis1) in CHF
UNI-UCHF-SPE1314Adressenumsatz SPE im Vorereignissjahr (Ereignis1) in CHFZahlAdressenumsatz SPE im Vorereignissjahr (Ereignis1) in CHF
UNI-UEUR-MIT1315Adressenumsatz MIT im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EURZahlAdressenumsatz MIT im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EUR
UNI-UEUR-MPS1316Adressenumsatz MIT + PAT + SPE im Vorjahr (Ereignis1) in EURZahlAdressenumsatz MIT + PAT + SPE im Vorjahr (Ereignis1) in EUR
UNI-UEUR-PAT1317Adressenumsatz PAT im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EURZahlAdressenumsatz PAT im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EUR
UNI-UEUR-SPE1318Adressenumsatz SPE im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EURZahlAdressenumsatz SPE im Vorereignissjahr (Ereignis1) in EUR
UNI-UMSATZ-MPPS1319Adressenumsatz MIT + PAT + PPA + SPE im VorjahrZahlAdressenumsatz MIT + PAT + PPA + SPE im Vorjahr
UNI-UMSATZ-MPS1.1320Adressenumsatz MIT + PAT + SPE im VorjahrZahlAdressenumsatz MIT + PAT + SPE im Vorjahr
UNI-ZUSTYP1321Zusage - Typ UNICEF Format NEU-BEZAHLT / NEU / NACHFAKTURIERUNGTextZusage - Typ UNICEF Format NEU-BEZAHLT / NEU / NACHFAKTURIERUNG
VERDANK-AN322verdank an (Kontakt/Spender)Textverdank an (Kontakt/Spender)
VerdMehrfach323Textblock: VerdankungstextTextTextblock: Verdankungstext
VERKVER324Verkaufsverantwortlicher BezirkTextVerkaufsverantwortlicher Bezirk
VORNAME1325Person - VornameTextPerson - Vorname der Person
VNAME1326Person - Vorname, bei Organisation leer (** veraltet)TextPerson - Vorname der Person, bei Organisation leer, ** veraltet, nicht mehr verwenden
VORNAME23272. Person - VornameText2. Person - Vorname der Person
WHG1329Währung für Betrag1TextWährung für Betrag1
WHG2330Währung für Betrag2TextWährung für Betrag2
xxx332xxx (** veraltet)Text** nicht mehr verwenden (veraltet)
ZAHLUNGSPE1_13331. Adresse - 1. jüngste Zahlung SPEZahl1. Adresse - 1. jüngste Zahlung SPE
ZAHLUNGSPE1_23341. Adresse - 2. jüngste Zahlung SPE1.Adresse -Zahl1. Adresse - 2. jüngste Zahlung SPE1.Adresse -
ZAHLUNGSPE1_33351. Adresse - 3. jüngste Zahlung SPEZahl1. Adresse - 3. jüngste Zahlung SPE
ZAHLUNGSPEDAT1_13361. Adresse - 1. jüngste Zahlungsdatum SPEDatum1. Adresse - 1. jüngste Zahlungsdatum SPE
ZAHLUNGSPEDAT1_23371. Adresse - 2. jüngste Zahlungsdatum SPEDatum1. Adresse - 2. jüngste Zahlungsdatum SPE
ZAHLUNGSPEDAT1_33381. Adresse - 3. jüngste Zahlungsdatum SPEDatum1. Adresse - 3. jüngste Zahlungsdatum SPE
ZAHLUNGSPE1_F3391. Adresse - älteste Zahlung für Personenstatus SZahl1. Adresse - älteste Zahlung für Personenstatus S
ZAHLUNGSPEDAT1_F3401. Adresse - älteste Zahlungsdatum für Personenstatus SDatum1. Adresse - älteste Zahlungsdatum für Personenstatus S
ZUS-AKQUISITION341Zusage - AkquisitionTextZusage - Akquisition
ZUS-BANKNAME1344Zusage - Name der BankTextZusage - Name der Bank
ZUS-BEZAHLT1345Zusage bezahlt (Ereignisjahr - Ereignis1)LogicWenn die zusage bezahlt ist wird "ja" exportiert, ansonsten "nein"
ZUS-BEZBISJAHR1346Zusage - BeitragsjahrIntZahlZusage - Beitragsjahr
ZUS-EINJAHR1349Zusage - EintrittsajhrIntZahlZusage - Eintrittsajhr
ZUS-EINJAHR1.1350Zusage - Eintrittsajhr (Format 9999)IntZahlZusage - Eintrittsajhr (Format 9999)
ZUS-EINJAHR1.2351Zusage - Heute minus EintrittsjahrIntZahlZusage - Heute minus Eintrittsjahr
ZUS-RATEN1352Zusage - Anzahl Raten / gewünschte Teilzahlungen aus aktuelle ZusagekarteTextZusage - Anzahl Raten / gewünschte Teilzahlungen aus aktuelle Zusagekarte
ZUS-RATEN1-N353Zusage - ZUS-RATEN1 (wenn '?' dann N)TextZusage - ZUS-RATEN1 (wenn '?' dann N)
ZUS-RATEN1-1354Zusage - ZUS-RATEN1 (wenn '?' dann 1)TextZusage - ZUS-RATEN1 (wenn '?' dann 1)
ZUS-SEKTION1356Zusage - SektionTextZusage - Sektion
ZUS-SEKTION1.1357Zusage - Sektion, wenn existiert nicht dann '?'TextZusage - Sektion, wenn existiert nicht dann '?'
ZUS-VBETRAG1358Zusage - versprochener Betrag aus aktuelle ZusagekarteZahlZusage - versprochener Betrag aus aktuelle Zusagekarte
ZUS-ZMOD1360Zusage - ZahlungsmodeTextZusage - Zahlungsmode
ZUS-NXBELASTUNG1362Zusage - nächstes BelastungDatumZusage - nächstes Belastung
ZusagenSperre1363Adresse - ZusagensperreLogicBei einer Zusagensperre wird "gesperrt" exportiert, ansonsten leer (kein Wert).
ZUSAGESTATUS1365Adresse - Zusagestatus (Format '/Z')TextAdresse - Zusagestatus (Format '/Z')
ZUSARTEN13701. Adresse - ZusageartenText1. Adresse - Zusagearten
ZUSATZ1371Adresszusatz (name2 c/o...)TextAdresszusatz (name2, c/o...)
ZUSATZ1oKONTAKT1372ZUSATZ1 oder wenn ZUSATZ1 ist leer dann KONTAKT1TextZUSATZ1 oder wenn ZUSATZ1 ist leer dann KONTAKT1
ZUSATZ23732. Adresse - Name2 von AdresseText2. Adresse - Name2 von Adresse
ZUSFAKT-FAKTDAT374Neues Fakturierungs-/Zähllauf-DatumDatumNeues Fakturierungs-/Zähllauf-Datum
ZUSFMULTI375MultipatenLogicWenn es sich um einen Multipaten (mehrere Patenschaften) handelt, wird "JA" exportiert, ansonsten "NEIN"
ZUSFTEXT376Zusage - BezeichnungTextZusage - Bezeichnung
ZUS-GRUPPEANREDE1377Zusage - GruppeanredeTextZusage - Gruppeanrede
ZUS-GRUPPENAMEN1378Zusage - GruppenamenTextZusage - Gruppenamen
Beziehungsadresse-Titel3791. Adresse: Beziehungsadresse {1} - {2}Text1. Adresse: Beziehungsadresse {1} - {2}
Zusage: Gruppe-Teilnehmer380{1}. Gruppe-Teilnehmer: {2}Text{1}. Gruppe-Teilnehmer: {2}
P2P-KAMPAGNETITEL381P2P-KAMPAGNETITELTextP2P-KAMPAGNETITEL
P2P-INITIATORS382P2P-INITIATORSTextP2P-INITIATORS
ADRUMS-VORJAHR-OHNE3Z383Umsatz der Adresse ohne Drittzahlerumsatz im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlUmsatz der Adresse ohne Drittzahlerumsatz im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
ADRUMS-VORJAHR-NUR3Z384Drittzahlerumsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlDrittzahlerumsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
BESCHENKTEUMS-VORJAHR385Beschenkte Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)ZahlBeschenkte Umsatz der Adresse im Vorjahr ohne aktuelles Jahr (=[aktuelles Jahr] -1) (Systemparameter "UMEX" Umsatztypen)
ZUS-AKQUIEREIGNIS386Zusage - AkquisitionsereignisTextZusage - Akquisitionsereignis
ZUS-AKQUIEREIGNISPOSITION387Zusage - Akquisitionsereignis-PositionTextZusage - Akquisitionsereignis-Position
Externe Kunden-Nr.3881. Adresse: Externe Kunden-Nr., Quelle: {1}Text1. Adresse: Externe Kunden-Nr., Quelle: {1}
Adresse389Adresse, Typ: {1}, Format: {2}, Zusatzquelle: {3}TextAdresse, Typ: {1}, Format: {2}, Zusatzquelle: {3}
ZUS-ALLE390Zusagen - alle Pro PersonTextZusagen - alle Pro Person
ZUS-ZMOD-ALLE391Zusagen Zahlungsarten - alle pro PersonTextZusagen Zahlungsarten - alle pro Person
ZUS-VER-BETRAG-ALLE392Zusagen Versprochener Betrag - alle pro PersonTextZusagen Versprochener Betrag - alle pro Person
ZUS-RATEN-ALLE393Zusagen Anzahl Raten - alle pro PersonTextZusagen Anzahl Raten - alle pro Person
ZUS-BEZ-BETRAG-ALLE394Zusagen bezahlter Betrag - alle pro PersonTextZusagen bezahlter Betrag - alle pro Person
ZUS-AKT-INAKT-ALLE395Zusagen aktive/inaktive - alle pro PersonTextZusagen aktive/inaktive - alle pro Person
ZUS-EINTRITT-ALLE396Zusagen Eintritte - alle pro PersonTextZusagen Eintritte - alle pro Person
ZUS-AUSTRITT-ALLE397Zusagen Austritte - alle pro PersonTextZusagen Austritte - alle pro Person
ZUS-AKQUI-ALLE398Zusagen Akquicode - alle pro PersonTextZusagen Akquicode - alle pro Person
Zusagenfakturierung - ESR-Zeile399Zusagenfakturierung - ESR-Zeile: {1}, Betrag: {2}, End-Zeichen: {3}TextZusagenfakturierung - ESR-Zeile: {1}, Betrag: {2}, End-Zeichen: {3}
Formatierte Adresszeilen402Person: Adresszeilen {1}x{2}, Personen-ID: {3}, {4} FunktionTextPerson: Adresszeilen {1}x{2}, Personen-ID: {3}, {4} Funktion
Formatierte Adresszeilen403Weitere Person: Adresszeilen {1}x{2}, Personen-ID: {3}, {4} Funktion (** veraltet)TextWeitere Person: Adresszeilen {1}x{2}, Personen-ID: {3}, {4} Funktion (** veraltet)
Beziehung-Umsatz4041. Adresse: Beziehung-Umsatz im Jahr: {1}, Umsatztyp: {2}Zahl1. Adresse - Beziehung-Umsatz im Jahr {1}, Umsatztyp {2}
Merkmal mit Wert405Merkmal {1} mit WertText1. Adresse - Merkmal {1} mit Wert
Botensortierung-GDZ406Botensortierung-GDZTextBotensortierung-GDZ
ANLASS-WERT-AKT-JAHR407Anlass - Responswert aktuelles JahrZahlAnlass - Responswert aktuelles Jahr
ANLASS-WERT-VOR-JAHR408Anlass - Responswert VorjahrZahlAnlass - Responswert Vorjahr
Kurzanrede409Anrede mit Anredeset {1}TextAnrede mit Anredeset {1}
1. Adresse - Zusage verschiedene Felder4101. Adresse - {1} Zusage {2}, Feld: {3} mit Format: {4}Text1. Adresse - {1} Zusage {2}, Feld: {3} mit Format: {4}
Segment411voller Pfad des SegmentsTextvoller Pfad des Segments
Adressat Einzahl/Mehrzahl412Adressat Einzahl/MehrzahlTextAdressat Einzahl/Mehrzahl
6-Stellige PLZ CH-Post (nicht für Adressierung)4136-Stellige PLZ CH-Post (nicht für Adressierung)Text6-Stellige PLZ CH-Post (nicht für Adressierung)
Saferpay-Id414Saferpay-Id mit Transaktionen im Jahr {1}TextSaferpay-Id mit Transaktionen im Jahr {1}
Anzahl/Responsbetrag Ereignisse415{1} {2} Ereignisse, Jahr: {3}, Ereignissituation: {4}, Umsatztyp: {5}ZahlAnzahl/Responsbetrag der Ereignisse im Jahr (Lifetime wenn Jahr leer) mit Ereignissituation und Umsatztyp
Erstes/Letztes Ereignisdatum416{1} Ereignisdatum, Typ: {2}, Ereignissituation: {3}, Umsatztyp: {4}DatumErstes/Letztes Datum den Ereignissen mit Ereignissituation und Umsatztyp
Höchster/Niedrigster/Erster/Letzter Responswert417{1} Responswert, Ereignissituation: {2}, Umsatztyp: {3}ZahlHöchster/Niedrigster/Erster/Letzter Responswert aller Ereignisse mit Ereignissituation und Umsatztyp
Person Erfassungs-/Änderungs-Datum418{1}-Datum der PersonDatumErfassungs-/Änderungs-Datum der Person
Personenquelle419PersonenquelleTextPersonenquelle
Formatierte Zusagen420Formatierte Zusagen: {1}TextFormatierte Zusagen. Bei mehreren Zusagen werden mehrere Spalten erstellt
Anzahl aktiver Beziehungen421Anzahl aktiver Beziehungen mit Beziehung: {1}IntZahlAnzahl aktiver Beziehungen mit Beziehung: {1}
Person-/Kanal-/Adress-Sperre422{1}-Sperre, Kanal: {2} (std. Adresse)TextPerson-/Kanal-/Adress-Sperre pro Kanal und bei Adressperre für Standardadresse
Recency Kategorie423Recency Kategorie für Ereignissituation: {1} und Umsatztyp: {2}TextRecency Kategorie aus den Ereignissen mit Ereignissituation und Umsatztyp. Mögliche Werte: neu, erneut, nicht erneut, lapsed, ohne Zahlung
Merkmal424Merkmal {1}TextMerkmale {1}
Personenstatus425Personenstatus {1}TextPersonenstatus {1}
ZUSAPOS-BEZ426Zusagenfakturierung - Positionsnummer und BeschreibungTextZusagenfakturierung - Positionsnummer und Beschreibung
Kumulierter/Letzter Responswert430{1} Responswert Ereignis: {2} im Zeitraum {3}-{4}Zahl{1} Responswert zu Ereignis: {2} im Zeitraum {3}-{4}
Ereignis ID/Beschreibung431Erste Response Ereignis-{1} in den letzten {2} Monaten, Umsatztyp: {3}TextExportiert erstes Response-Ereignis in den letzten Anzahl Monaten eingeschränkt nach Umsatztyp. Das Ereignis kann wahlweise als Ereignis-ID oder als Ereignisbeschreibung exportiert werden.
ESR-Feld432ESR-{1}: {2}, Betrag: {3}TextExportiert wahlweise ESR-Zeile/Konto/Referenznummer {1} für das n-te Segmentereignis {2} und mit dem Betrag {3} entweder explizit offen, explizit 0 oder gemäss Vorgabe (normal). Die Betragsvorgabe wird im Segmentereignis, bzw. beim Filterexport als Eingabeparameter definiert. Beim Export der Zusagefakturierung gilt das erste Ereignis als Zusageereignis, das zweite als optionaler Spendenereignis.
QR-Rechnungsempänger433QR-Rechnungsempänger {1}TextBei QR-Rechnung wahlweise 3 formatierte Zeilen oder alle strukturierten Felder
QR-Rechnungssteller434QR-Rechnungsteller {1}TextBei QR-Rechnung wahlweise 2/3 formatierte Zeilen oder alle strukturierten Felder

Siehe auch

Exportformat

Zuletzt editiert: 20.10.23, 22:50
Editiert von: Christian Davatz