Update 10.70 (Oktober 2023)
Highlight
Schneller auf häufig verwendete Funktionen zugreifen (Banner und Toolbar).
Mit dem neuen Anwendungsbanner werden oft verwendete Funktionen, wie globale Suche, Erstellen von Personen und Buchungen, Ansicht der Aufgaben und Jobs, transparenter positioniert. Gleichzeitig wurde die selten verwendete Toolbar am oberen Bildschirmrand entfernt.
Neuerungen
Vorlagen für User visualisieren.
Document-Output (DO): für Verdankungen und den Adress-Export gibt es neu die Möglichkeit, sich die verwendeten Vorlagen inklusive aller Platzhalter grafisch anzeigen zu lassen. So kann schnell die richtige Vorlage für ein neues Dokument gewählt werden.
Email über eigene Domain versenden.
funtrade kann nun mit entsprechender Konfiguration nicht nur Emails über no-reply@arenae.ch versenden, sondern auch über die eigene Domain wie spenden@organisation.ch. Damit diese aber zuverlässig in der Inbox landen, braucht es noch mehr. In den FAQs findest du weitere Informationen.
Klassifizierung von Notizen/Attachements.
Neu können Notizen als "privat" klassifiziert werden. Während früher die Sichtbarkeit auf Organisationseinheiten beschränkt war, können nun sensitive Informationen durch die Klassifizierung "privat" zuverlässig geschützt werden.
Person Kontextmenü: Datenschutz.
Um die verschiedenen Prozesse im Bereich Datenschutz transparenter zu machen, wurden sämtliche relevanten Funktionen im Modul "Personen" unter dem Knoten "Datenschutz" zusammengezogen. Selbes auch im Kontextmenü. Wie man in der Praxis damit arbeitet, zeigen wir euch im nächsten #funtradetogether. Dynamische Auswahllisten (Dropdowns). Die Auswahllisten (Dropdowns) zeigen neu nur noch valide Werte an. Dies erleichtert es, Jobs, Filter etc., richtig zu konfigurieren.
Filterverknüpfungen wiederholend ausführen lassen.
Neu gibt es in funtrade die Möglichkeit, Filterverknüpfungen automatisch ausführen zu lassen. Dies ermöglicht es zum Beispiel, basierend auf einem Filter, ein Merkmal täglich zu aktualisieren. Mehr dazu auch im frisch erstellten FAQ. Navigationsbuttons für Ansichten, die auf einer Liste basieren (Person, Auftrag, Artikel, etc.). Mit Navigationsbuttons in der Toolbar können auf Listen basierte Ansichten, wie die Personenansicht, schnell durchstöbert werden. Nach wie vor funktionieren auch die Tastenkombinationen.
Untersegmente einer Segmentierung wiederverwenden.
Mit der Funktion "Segment einer anderen Segmentierung kopieren" können Segmente und Segmentbäume einer bestehenden Segmentierung kopiert werden. So können komplizierte Segmentierungen, wie der Jahreswechsel, einfach reproduziert werden.
Corris Integration wurde auf die neueste Version upgedated.
Corris hat die Erfassung der Einmalspenden erweitert, damit neben der Mobilnummer auch eine Festnetznummer erfasst werden kann. Daher wurde auch funtrade dahingehend erweitert und der Export überarbeitet.
RaiseNow Hub Integration.
RaiseNow hat damit begonnen, den "RaiseNow Manager" durch den "RaiseNow Hub" abzulösen. funtrade ist mit dem Release 10.70 sowohl mit dem Manager wie auch mit dem Hub kompatibel. Gerne helfen wir bei der Migration.
Bugfixes
- Auswertung lässt sich nicht aktualisieren: Anzeigefehler korrigiert.
- Aufgaben: Checkbox bei erledigten Aufgaben neu gesperrt
- Darstellung der Notizen beim Personenexport / drucken korrigiert
- Anzeigefehler in der ESR-Fehlerliste korrigiert
- Filter: Auswahl der Werte für die Erstellung von Referenzwerten korrigiert
- LSV-Datenexport für Adressen ohne postalische Adresse korrigiert
- Periode für manuelle Projektspende als Reaktion auf Gesuch und Spendenzusage korrigiert
- Ähnliche Adressen gefunden Dialog: Terminologie verbessert
- Überlappende Grenzen wenn Filterbedingung mit Referenz zweimal benutzt wird
- Aktionsauswertung nach Projekten und Projektgruppen: Anpassungen in der Terminologie und Berechnung