Tutorial: Dubletten
#funtradetogether
Die Webinars von #funtradetogether sollen aber neben dem theoretischen Input auch einen Einblick in die Implementierung dieser Ansätze in funtrade geben. Dafür suchen wir Nutzer:innen von funtrade, die bereit sind, im Rahmen dieses Austausches ihre Learnings zu teilen.
Ein Problem, welches sich bei grossen Adressdatenbanken immer stellt, sind Dubletten. Auch hier bietet funtrade einige Hilfestellungen. Es kann einerseits nach möglichen Dubletten gesucht werden. Bei einer hohen Treffergenauigkeit werden diese automatisiert Bearbeitet. Wählt man eine tiefe Treffergenauigkeit wird eine manuelle Bearbeitung erforderlich. Nach dem selben Prinzip funktioniert auch die Suche nach möglichen Haushalten. Die auf dem Bild ersichtliche Reihenfolge ergibt hierbei die höchste Erfolgsquote.
Schritt 1
Die Dubletten- und Haushaltebearbeitung findet man im Modul «Personen» (1) unter «Datenpflege» (2) > «Dubletten, Haushalte» (3). Hier sehen wir die drei Optionen «Suche» (4), «Manuelle Bearbeitung» (5) und «Markierte zusammenführen» (6). Wir starten mit (4).
Schritt 2
Im Popup-Fenster können wir die genaue Aktion definieren. Diese sollten nach der oben beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
Schritt 3
Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit zu filtern (1) und nur einen bestimmten Adressstamm zu prüfen. Wenn wir bei Treffergenauigkeit «tief» wählen (2), werden alle Dubletten angezeigt ab der tiefsten Treffergenauigkeit (also bspw. auch sehr hohe). Wir wählen die manuelle Bearbeitung und «Suchresultate überschreiben» (3). Dies bedeutet nicht, dass die Dubletten bereits überschrieben werden, sondern dass in der Bearbeitungsansicht nur die Adressen aus diesem Job angezeigt werden. Wir bestätigen (4).
Schritt 4
Nun wechseln wir zum Reiter «Manuelle Bearbeitung» (1). Hier werden alle gefundenen Dubletten für die manuelle Bearbeitung angezeigt. Unten links ist der Direktvergleich von «Person A» und «Person B». Abweichungen sind rot markiert. Auf dem Bild ist zu sehen, dass in diesem Fall nur die Hausnummer nicht übereinstimmt. Hier kann man das Telefonbuch (2) zu Rate ziehen, um die richtige Hausnummer zu ermitteln. Es ist die 5. Somit ist «Person A» eine Dublette von «Person B».
Schritt 5
Durch einen Rechtsklick auf die jeweilige Adresse gelangt man zum Menü. Hier wählt man «Dublette markieren, Haushalt verbinden».
Schritt 6
In diesem Fenster muss nun angegeben werden, welche Beziehung «Person A» und «Person B» zueinander haben. Sie werden anschliessend mit diesem Label markiert.
Schritt 7
Auf diesem Bild sieht man die Übersicht über mögliche Haushalte nach der Ausführung eines Jobs analog zum Job bezüglich Dubletten zu Beginn dieser Slideshow. Beim gezeigten Beispiel kann davon ausgegangen werden, dass es sich um ein Haushalt handelt. Entsprechend wird dieser markiert.
Weitere spannende Inhalte zum Thema "Adressen und Adressqualität"