Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
Mögliches Szenario in deiner Organisation:
Du möchtest jede Woche dein Reporting über den aktuellen Stand der Projekte erhalten. Oder du hast einen Filter mit deinen «treuesten Spender:innen» erstellt und möchtest nun jeweils zum Monatsende wissen, wer davon dieses Jahr bereits gespendet hat.
Jobs automatisch ausführen lassen
funtrade erfasst unter anderem beim Markieren von Filtern einen Job. Diese Jobs werden im Hintergrund ausgeführt und können über die Ansicht «Jobs» oder über die «Systemverwaltung – Jobs» wiedergefunden werden.
Um einen Job automatisch ausführen zu lassen, muss dieser beim ersten Mal noch manuell ausgeführt werden. Danach wird er in der Ansicht «Jobs» als «abgeschlossen» angezeigt und kann automatisiert werden.
Jeder Job ist aber eine eigene, unveränderbare Einheit. Um also einen Job basierend auf einem anderen Job zu erstellen, muss dieser über das Kontextmenü mittels «Neu als Kopie erfassen» als Kopie erfasst werden. Nun können die Parameter für eine regelmässige Ausführung gesetzt werden.
Beispiel:
Mit der folgenden Konfiguration wird der Job an jedem Wochentag ausgeführt:
Intervall: 1
Einheit: Wochentag
Ausführen am Wochentag: irrelevant
Wie kann ich zusammengehörende Jobs in einer bestimmten Reihenfolge ausführen?
Um mehrere Jobs in einer gewissen Reihenfolge auszuführen, verwendet funtrade Verarbeitungsketten. Mittels Verarbeitungsketten werden alle dazugehörigen Jobs gruppiert. Bei der Ausführung achtet funtrade darauf, dass Jobs mit einem späteren Ausführungszeitpunkt erst starten, wenn solche mit einem früheren Ausführungszeitpunkt bereits beendet wurden.
Je nach Konfiguration der Verarbeitungskette werden nachfolgende Jobs übersprungen, falls bei vorangehenden ein Fehler aufgetreten ist.
So gehst du vor:
- Verarbeitungsketten werden in der Systemverwaltung unter «Tabellen» - «Verarbeitungsketten» erstellt
- Nun kann ein bestehender Job als Kopie erfasst und in der Automatisierungskonfiguration (siehe oben) der Verarbeitungskette zugeordnet werden.