Update 10.71 (Februar 2024)
Highlight
Ein Login für alle arenae-Systeme
Wir haben wichtige Grundlagen geschaffen, um die verschiedenen bisher genutzten Logins in ein einheitliches Login-System zu integrieren. Diese Anpassungen ermöglichen neben einem zentralisierten Login auch die Integration zukünftiger Funktionen, wie die Mehr-Faktor-Authentifizierung oder das Single-Sign-On (SSO) mit Diensten wie Office 365 oder Google Workspace. Für dich bedeutet das, dass du zukünftig nur noch einen einzigen Benutzernamen und ein einziges Passwort für alle unsere Dienste benötigst. Gleichzeitig profitierst du von zusätzlichen Sicherheitsfeatures. In den nächsten Wochen übertragen wir schrittweise unser Ticketsystem, die Dokumentation und zuletzt die einzelnen funtrade-Datenbanken auf die neue Plattform. Als Nutzer:in geniesst du in Kürze eine vereinfachte, effizientere und sicherere Anmeldung, die den modernen Sicherheitsstandards entspricht.
Neuerungen
Kontakt einer Organisation als Standardkontakt definieren.
Bis jetzt konnten einer Organisation mehrere Kontakte zugewiesen werden. Allerdings war bei Segmentierungen nicht definiert, welcher der Kontakte für Anschrift und Ansprache herangezogen wird. Neu ist es möglich, einen Kontakt als „Standard” festzulegen. Diese Definition wird auf der Beziehung angelegt.
Neues Filterkriterium zur Selektion von Personen/Adressen nur mit Ereignissen gewisser Namen.
Mit dem Filter 23 ist es möglich, Ereignisse anhand eines Ereignismerkmales zu selektieren/deselektieren, um bspw. „Reguläre Spender:innen”, von reinen „Todesfall Spender:innen” zu unterscheiden. Dazu werden die Ereignisse neu mit einem speziellen Ausdruck gefiltert: !
bedeutet „nicht”, *
bedeutet „alle”. Ein Beispiel: der Ausdruck !Todesfall, *
bedeutet also, „selektiere nicht das Ereignismerkmal ‘Todesfall’, sondern alle anderen”.
Informationen bei Personenerfassung erzwingen.
funtrade bietet neu die Möglichkeit, beim Erstellen von Personen gewisse Felder der Stammdaten wie bspw. ein bestimmtes Merkmal zu erzwingen. Dies ist eine Parametrisierung, die von arenae einmalig erledigt werden muss.
Filterbedingungen für Daueraufträge erweitert.
Wir haben die Filterbedingungen 97 und 98 für die Daueraufträge im Verkauf erweitert. Nun kann geprüft werden, ob Dauerauftrag-Geber:in und Dauerauftrag-Adressen aktiv sind.
Infobanner für wichtige Nachrichten zum System.
Der Infobanner im informiert unsere Benutzer:innen über sehr wichtige Ereignisse, wie bspw. Wartungsarbeiten, Releases oder andere Systemausfälle.
WooCommerce: Verarbeitung von Produkten, die als Geschenk gekauft werden.
funtrade unterstützt die Integration von WooCommerce. Neu können auch Geschenke als solche in funtrade verarbeitet werden.
Bugfixes
Dokumentenvorschau zeigt gesperrten Kontakt.
Die Dokumentenvorschau hat im Fall von Organisationen unter Umständen einen gesperrten Kontakt angezeigt. Dieser Fehler wurde nun behoben.
Typ bei Zusage übernehmen.
Zusagen werden vom System bei Nichtzahlung entfernt und der Typ der Zusage geht verloren. Neu wird, wenn eine verspätete Zahlung eingeht, auch der Typ der Zusage wiederhergestellt.
Zusage wird nach Austritt gelöscht.
Wenn für eine bestehende Zusage ein Austritt erfasst wurde, ist die gesamte Zusagekarte aus dem Benutzerinterface verschwunden. Das ist ein Anzeigefehler, der in diesem Release korrigiert wurde.
Suche über Anwedungsbanner funktioniert auf gewissen Seiten nicht.
Die globale Suche über den Anwendungsbanner hat auf gewissen Ansichten einen Fehler hervorgerufen. Diesen Fehler haben wir korrigiert.
Toolbox für Umsatz-Chart.
Die in diesem Release implementierten technischen Anpassungen ermöglichen neue interaktive Funktionen für das Umsätze-Chart: neu kann bspw. “gezoomed” werden.
Importdaten: Formatierung.
Im Bereich “Datenaustausch > Webform-Importdaten” wurden die Daten, die an funtrade geschickt wurden, nicht schön dargestellt. Dies haben wir nun korrigiert.