funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

Fakturen/Avis aufbereiten

Fakturen/Avis aufbereiten — Parameter und Protokoll für Faktura- und Avisjobs

Beschreibung

Pfad: Verkauf → Verarbeitungsläufe → Fakturen/Avis verarbeiten → Fakturen/Avis aufbereiten

Datenfelder

Jobdatum/Laufnummer
Jobdatum und Laufnummer pro Datum
Aufbereitungsjob für:
Optionen:
AuswahlBeschreibung
AvisAvisierung der Kunden bei Lieferverzug
SammAufbereitung der Sammelrechnungen
WBSLieferscheine und Rechnungen aller Auftragsarten im System
maximale Anzahl
Einschränkung auf maximale Anzahl Fakturen, die aufbereitet werden sollen
bis Datum
Einschränkung nach Verarbeitungsdatum im Auftragskopf (Standard: Erfassungsdatum)
Jobgruppe
Anzeige der Jobgruppe, zu welcher der Job gehört. Diese wird vom System vergeben, um verschiedene WBS-Aufbereitungsläufe in einer Bereitstellungsliste zusammenfassen zu können und um diese entsprechend auch gemeinsam drucken zu können
Aufbereitete WBS
Anzeige der Anzahl der Fakturen (Rechnungen, Lieferscheine, Geschenkbons, Avisierungen etc.), welche im jeweiligen Job bearbeitet wurden
Anzahl Durchgänge
Anzeige der Anzahl Durchgänge, welche der Job für die Aufbereitung der Daten benötigt hat
von/bis Fakturanummer
Anzeige der niedrigsten / höchsten Fakturanummer, die im Job verarbeitet wurde
Versandart
Angabe von bis zu neun Verarbeitungsarten aus Tabelle Verarbeitungsarten
Auftragsart
Einschränkung auf 1 Auftragsart, die aufbereitet werden soll.
Avisierung
Avisierung von Aufträgen, die schon die letzte Geduldstufe erreicht haben oder nur Aufträge, die im aktuellen Lauf die Geduldstufe ändern.
Zahlungsarten
Es werden alle Zahlungsarten avisiert oder nur diejenigen mit der Zahlungsart "Kreditkarte" (= manuell erfasste Kreditkartenzahlungen).
nur von Auftraggeber
Einschränkung auf einen einzigen Auftraggeber.
mit Merkmal
Einschränkung auf Auftraggeber mit bestimmtem Merkmal
mit Artikel
Einschränkung auf Aufträge, die diesen Artikel beinhalten
Aufträge aufbereiten
Festlegung ob in Aufträgen, in denen dieser Artikel enthalten ist, nur dieser Artikel aufbereitet werden soll, oder alle Auftragspositionen des Auftrages.
LS-Druckdatum
Druckdatum des Direktlieferanten-Lieferscheins; wird vom System automatisch vergeben
LS-Druckdatei
Druckdatei des Direktlieferanten-Lieferscheins
LS-Drucker
Drucker für Direktlieferanten-Lieferscheine
Druckdatum
Anzeige des Datums, an dem der Job gedruckt wurde.
Druckdatei
Anzeige der für den Output gewählten Druckdatei (optional)
Druckername
Name des Druckers, auf den der Job ausgegeben werden soll. Bei der Angabe einer Druckdatei werden die für den angegebenen Drucker gültigen Initialisierungssteuerzeichen in die Datei geschrieben
Verarbeitungsstatus
Status des Aufbereitungsjobs:| Status | Beschreibung | | --- | --- | | 1 | Job-Parameter erfasst; noch nicht aufbereitet; löschbar | | 2 | Aufbereitung angefangen (bzw. abgebrochen) | | 3 | Aufbereitung erfolgreich abgeschlossen; noch nicht gedruckt | | 5 | Avis aufbereitet und gedruckt | | 6 | WBS und DLS aufbereitet; WBS gedruckt | | 7 | Geschenkbons aufbereitet und gedruckt | | 8 | WBS und DLS aufbereitet; DLS gedruckt | | 9 | WBS und DLS aufbereitet; WBS und DLS gedruckt | | X | Job erledigt; keine ausstehenden WBS / GB / Avis gefunden |

Funktionen

Aufbereiten

Startet die Aufbereitung und druckt das Protokoll. Siehe Fakturen/Avis-Aufbereitung starten.

Aufbereitete WBS drucken

Aufbereitete Fakturen werden mit diesem Programm gedruckt. Dabei können mehrere Auftragsarten miteinander verarbeitet werden, sofern sie dasselbe Papierformat bzw. denselben Drucker verwenden. Siehe Aufbereitete Fakturen/Avis drucken.

Direktlieferanten-LS drucken

Direktlieferanten-Abwicklung wird für Aufträge benötigt, bei denen aus einem externen Lager direkt an den Kunden geliefert wird. Nebst der eigentlichen Fakturierung, bei der eine Rechnung (wie bei normalen Aufträgen auch) gedruckt wird, kann ein "Auftragsformular" für die Abwicklung der Aufträge zuhanden des Direktlieferanten ausgedruckt werden.

Sammelfakturen drucken

Beim Drucken der Sammelaufträge werden mehrere Abläufe parallel durchgeführt. Siehe Sammelfakturen.

Aufbereitete Avis drucken

Druckt die Avis nach Auftragsart. Siehe Avisierungssystem.

Bereitstellungsliste drucken

Druckt eine Bereitstellungsliste ("Rüstschein") für das Lager. Siehe Bereitstellungsliste drucken.

Direktliefer.-LS-Kopien drucken

Druckt Kopien von aufbereiteten und gedruckten Direktlieferscheinen (siehe oben).

Sammelfakturen-Kopien drucken

Druckt Kopien von aufbereiteten und gedruckten Sammelfakturen (siehe oben).

Avis-Kopien drucken

Druckt Kopien von aufbereiteten und gedruckten Avis (siehe oben).

Protokoll drucken

Druckt die Aufbereitungsprotokolle nach Jobdatum (von/bis).

Siehe auch

Fakturen/Avis-Aufbereitung starten

Zuletzt editiert: 20.10.23, 22:50
Editiert von: Christian Davatz