Geduldstufen
Geduldstufen — Definiert das Verhalten des Fakturierungs- und Avisierungssystems
Beschreibung
Geduldstufen dienen der Steuerung des Avisierungssystems. Einfach ausgedrückt bezeichnet die Geduldstufe den Zustand eines Auftrages bezüglich der Avisierung. Aufgrund verschiedener Parameter (Datenzustands- bzw. Verhaltensregeln) kann festgelegt werden, welche Kunden mit welchem Avisierungstext auf einen Lieferengpass aufmerksam gemacht werden sollen. Das System kann auf diesen Lieferengpass mit drei unterschiedlichen Aktionen reagieren: Absage, Lieferinformation, Teillieferung.
Die Geduldstufen und deren Aktionen werden sowohl von Avisierungs- wie auch von Fakturierungsjobs konsultiert, allerdings erst nach einer sogenannten Erst-Fakturierung, deren Datum im Auftrag (unsichtbar) vermerkt wird. Die Regeln der Erst-Fakturierung sind einfach: Wenn der Auftrag vollständig erledigt werden kann, wird das auch getan (Aufträge, bei denen jede Position lieferbar ist und Aufträge, die lieferbare Positionen und Positionen mit Ausverkaufs- artikeln haben).
Wenn die Erst-Fakturierung einen Auftrag nicht erledigen konnte, werden die Geduldstufen aktiv. Bei jedem Faktura- und Avisjob wird der Auftrag auf Alter und Geduldstufe geprüft.
Pfad: Verkauf → Tabellen → Geduldstufen
Datenfelder
- Stufe
- Nummer der Geduldstufe, 1-stellig, alphanumerisch: pro Kombination der übrigen Parameter kann mehrmals dieselbe Geduldstufe erfasst werden, wie oben im Beispiel gezeigt
- Frist
- Anzahl Tage seit [erstem Fakturierungsversuch]. Die Frist seit dem ersten Fakturierungsversuch und dem Avisierungsjob muss grösser oder gleich [Anzahl Tage] sein, damit eine Avisierung vorgenommen wird.
- Geliefert
- Bereits gelieferter Auftragswert (Warenwert im Auftrag von 0 bis maximal [Lieferstatus])
- Lieferbar
- Sofort lieferbarer Auftragswert (Wert der Ware, welcher aufgrund einer aktuellen Verfügbarkeitsprüfung geliefert werden könnte). Dient dem Ausschluss von Aufträgen, bei denen nur ein kleiner Auftragswert teilgeliefert werden könnte
- Ausverkauft
- Maximaler Auftragswert von den Artikeln die momentan nicht verfügbar sind und mit dem Bewirtschaftungsstatus "Ausverkaufsarikel" gekennzeichnet sind.
- Restwert
- Momentan nicht verfügbarer maximaler Auftragswert (Warenwert, der aktuell nicht geliefert werden kann). Dient dem Ausschluss kleiner Restwerte, die normalerweise nicht avisiert, sondern abgesagt werden sollen
- Aktion
- Verhalten des Systems, bestimmt durch 3 Felder: 1. Feld: Absage durchführen? "A" = ja; "-" = nein; 2. Feld: Information (Avis) auslösen? "I" = ja; "-" = nein; 3. Feld: Lieferung durchführen? "L" = ja; "-" = nein
- Text
- Nummer des Avisierungs-Textes, der auf dem Avisierungsformular gedruckt erscheinen soll (für Absage und Information, nicht bei Lieferung)
Funktionen
N/A