FTML Import
FTML Import — Dient zum Einlesen von FTML Daten in funtrade
Beschreibung
Dieser Job liest FTML Daten aus einer Datei in funtrade ein. Die eingelesenen Daten werden überprüft, plausibilisiert und schliesslich in der FTML Datenstruktur abgelegt. Die eigentliche Verarbeitung (z.B. das Auslösen eines Auftrags) geschieht dann mit FTML-Datenbearbeitung
Die Einleseprozedur macht die folgenenden Prüfungen:
Datei existiert?
Datei ist „well-formed“ XML?
Datei ist „valid“ FTML?
Inhaltliche Prüfungen der einzelnen Transaktionen (wie z.B. das Suchen der Adressen)
Plausibilitätstests nach Parametern
Die ersten drei Prüfungen sind technischer Natur und verhindern das Einlesen vollständig, wenn sie nicht erfüllt werden.
Die Inhaltlichen Prüfungen testen z.B. ob die Transaktionsnummer nicht bereits schon einmal eingelesen wurde oder ob ein Datum das verlangte Format hat. Die Ergebnisse dieser Prüfungen sind entweder gewisse Stati NOK xx bei der eingelesenen Transaktion oder Fehlermeldungen im Einleseprotokoll.
Die Plausibilitätstests schliesslich testen jede Transaktion gegen die Bedingungen, die in der Einlesemaske definiert wurden. Bei einer Nicht-Erfüllung wird die entsprechende NOK-Meldung angezeigt.
Start & Parameter
Pfad: Extras → FTML-Import
+----------------------- FTML-Import ------------------------+ |Beim Einlesen wird Status der Transaktionen automatisch | |ermittelt. Eine Transaktion kann Status OK automatisch nur | |dann erhalten, wenn die folgenden Parameter erfüllt sind. | |Parameter: | |Betrag von.: 10.00 bis: 1'000.00 | |Ereignisse.: * | |Zahlungsart: * | | | |Datei zum Einlesen: /tmp/test20011011.ftml | | | +------------------------------------------------------------+
Parameter
- Betrag
- Ein Betragsbereich, der akzepiert werden soll. Transaktionen, die aus diesem Bereich fallen, werden auf NOK zur manuellen Verifikation gesetzt. Der Betrag bezieht sich bei den Spenden auf den den Spendenbetrag, bei Zusagen auf den jährlichen Betrag, bei Aufträgen auf den Rechnungspetrag.
- Ereignisse
- Auswahl von Ereignissen (ohne Ereignispositionen), die als plausibel gelten in can-do Syntax. (* befindet alle Ereignisse als plausibel). Die Prüfung auf Ereignisse wird bei allen Transaktionen, die das Element
Event
beinhalten, angewendet - Zahlungsart
- Auswahl von Zahlungsarten, die als plausibel gelten in can-do Syntax (* befindet alle Zahlungsarten als plausibel). Die Prüfung auf Zahlungsart wird bei allen Transaktionen, die das Element
Payment
beinhalten, angewendet. - Dateiname
- Dateiname der einzlulesenden FTML Datei inklusive Pfad.
- Ausgabe
- Standard
Output (Liste)
Im Protokoll werden die Einleseparameter wiederholt und eine Liste von Transaktionen, die eingelesen wurden angezeigt. Das Format ist gleich wie in FTML-Datenbearbeitung.
Welche Daten werden verwendet? (Input)
Der Job verwendet die Daten in der einzulesenden Datei und je nach Transaktionstyp Daten aus dem Adressstamm, Artikelstamm, Zusagendefinitionen etc.
Welche Daten werden verändert oder erzeugt?
Der Job füllt die FTML Transaktionstabelle, die in FTML-Datenbearbeitung eingesehen und bearbeitet werden kann.