Ad-Hoc Selektion aufbereiten
Ad-Hoc Selektion, aufbereiten — Erstellung Dokumente, E-Mails und Datenexport aus Ad-Hoc-Selektion
Beschreibung
Mit diesem Job werden, je nach gewählter Option, Dokumente und Listen erstellt oder Daten exportiert. Für die Versände/Exporte können Erignisse angelegt werden.
Start & Parameter
Pfad: Personen → Ad-Hoc Selektion → Button: aufbereiten...
Parameter
- Outputoptionen (Radiobuttons)
Option Beschreibung Exportdatei Erstellt eine Exportdatei, basierend auf einem Exportformat. Brief (Document-Output) Erstellt Dokumente, basierend auf einem Dokumentensatz - Ausgabeformat (nur Option Exportdatei)
- Lookup auf Exportformate
- Anrede (für beide Optionen)
- Lookup auf Einzelanreden
- Anredeset (für beide Optionen)
- Lookup auf Anredesets
- Ereignis (für beide Optionen)
- Produziert beim Aufbereiten ein Personenereignis (Lookup auf Ereigniskopf). Mit den Personenereignissen werden auch Referenznummern produziert.
- Ereignisposition (für beide Optionen)
- Auswahl der Ereignisposition
- Status (für beide Optionen)
- Lookup auf Ereignisstatus, mit dem das Personenereignis erfasst wird.
- Kanal (für beide Optionen)
- Lookup auf den Kommunikationskanal.
- Dokumentencode (nur Option Brief)
- Auswahl eines Dokumentencodes (Attribut für die Dokumenterstellung)
- Document Output/Prozess (ohne Label, nur Option Brief)
- "Dokumente/E-Mails erstellen": Erstellt Dokumente (ohne drucken)
"Dokumente/E-Mails drucken/versenden": Erstellt und druckt Dokumente (direkte Ausgabe auf den im Dokumentensatz definierten Drucker. Erstellt und versendet E-Mails.
"Dokumente/E-Mails drucken/versenden" soll, wie bei den Verdankungen, auch nach "Dokumente/E-Mails erstellen" ausgeführt werden können. So kann man nach dem erstellen die E-Mails konrollieren und nachträglich noch versenden. - Document Output/Dokumentensatz (nur Option Brief)
- Lookup auf Dokumentensatz
Output (Liste)
Siehe Beschreibung oben.