Personenereignisse
Personenereignisse — Ereignisse der Personen
Beschreibung
Zeigt Aktivitäten der Organisation oder der Person selbst an. Die Ereignisse werden meist automatisch erfasst, z.B. bei Maling-Versänden, Fakturierungen, Zahlungseingang von Spenden oder bei der Teilnahme an einer Veranstaltung. Neben den Ereignissen werden auch Aktionen angezeigt (gelb eingefärbt).
Pfad: Personen → Ereignisse
Datenfelder
- Datum
Ereignisdatum (z.B. Valutadatum bei Zahlungen oder Aussanddatum bei Mailings)
- Bezug
Ein Ereignis mit Eintrag im "Bezug" gehört zu einer anderen Person, ist aber trotzdem von Interesse.
Folgende Einträge sind hier möglich:Bezug Beschreibung Beschenkter Empfänger einer Zusage, die durch einen "Drittzahler" bezahlt wird. Drittzahler Person, die für die Zahlung einer Zusage für den "Beschenkten aufkommt (z.B. bei einer Geschenk-Mitgliedchaft). Fremdadresse Ereignis, das erfasst worden ist, als die Person nur als Fremdadresse erfasst war. Haushalt (... und alle anderen Beziehungen) Ereignis einer Beziehungsperson, die über die Beziehung mit der ausgewählten Person verbunden ist. In diesem Fall "hh" ("Haushaltsbeziehung"). Kontakt Ereignis einer Kontaktperson der ausgewählten Organisation. Aktionen Bei den Aktionen (gelb markiert) wird die Bezeichnung der Aktion angezeigt. - Status
Anzeige Ereignisstatus. Die Status-Bezeichnung basiert Systemintern auf "Ereignistyp" und "Ereigniskategorie" und kann in der Tabelle Ereignisstatus individuell angepasst werden.
Nachfolgend sind die wichtigsten Typ/Kat-Kombinatinen aufgeführt. Der dafür angezeigte Status ist je nach Organisation unterschiedlich, kann aber in der Tabelle Ereignisstatus bearbeitet werden.Typ/Kat Beschreibung Farbe A Reaktivierung (Auflösung von Sperren). - C Verdankung. - I Initalereignis. Z.B. Mailingversand. - R? Responsereignis. Z.B. Reaktion auf Mailing oder Warenbestellung monetär = grün, nicht-monetär = blau S System-Ereignis - X? Refuse-Ereignisse (Sperren) rot - Ereignis
Ereignis und Ereignisposition. Wie die Ereignisse und die zugehörigen Ereignispositionen angezeigt werden ist im Systemparameter "AdrEreigBez" definiert (verschiedene Anordnung/Kombination von Bezeichnung und Beschreibung möglich).
- Response
Betrag in Franken. Der Responsewert wird inkl. MWST und Porti angezeigt. Allfällige Rabatte sind abgezogen.
- Person
Vorname und Name der in Bezug stehenden Person. Anzeige nur, wenn Wert "Bezug" ausgefüllt ist.
- Kanal
Kommunikationskanal des Ereignisses.
- Adresse
Adresse. Wird dann angezeigt, wenn die Kommunikation nicht über die aktuelle Standardadresse erfolgt ist.
- A
Ein Icon in Form einer Büroklammer zeigt an, dass zu diesem Ereignis mindestens 1 Attachment verknüpft ist.
Funktionen
Ereignis-Refusé erfassen ...
Erfassen eines Refusé-Ereignisses mit manueller Eingabe von Ereignisstatus, Adresse und Refusé-Datum.
Ereignis-Respons erfassen ...
Erfassen eines nicht-monatären Respons-Ereignisses unter folgenden Bedingungen:
- Ausgangsereignis muss Status "Inital" haben
- Ausgangsereignis muss in der Stammtabelle mit Situation "RDI" erfasst sein
löschen
Löschen eines Ereignisses. Ereignisse mit Ereignisstatus R können nur beim Ereignistyp RDI (manuell erfasstes Ereignis ohne Wert) gelöscht werden.
Siehe auch
Adressen, Aktionen, Beziehungen, Ereignisse, Ereignispositionen, Ereignisstatus, Fremdadressen, Kanäle, Zusagen