Aktionen
Aktionen (Tab) — Aktionen der Person
Beschreibung
Die Aktionen sind das zentrale Element für das Individual Fundraising. Mit den Aktionen werden Aktivitäten (Kontakte, Versände, Feedback) mit Personen detailliert und systematisch dokumentiert resp. historisiert.
Aktionen werden projektspezifisch (z.B. Gesuchstellung für ein Projekt. ) oder auch für sonstige individuelle Kontakte (z.B. Reklamation oder Brief) eingesetzt. Aufeinanderfolgende Aktionen können, mit Hilfe der Sammelnummer, in einer Baumstruktur gruppiert werden.
Pfad: Personen → Personen
Datenfelder
Die in den Frames angezeigten Felder können, je nach Parametrisierung, variieren. In dieser Beschreibung sind alle möglichen Felder alphabetisch aufgelistet.
- Adresse
- Eintrag der Adresse. Zu der Aktion kan auch eine "alternative Adresse" erfasst werden.
- Aktion
- Auswahl einer Aktion aus der Stammtabelle. Abhängig vom Projekt-Eintrag kann die Auswahl auch eingeschränkt sein.
- Auslöser
- Klassierung der Aktion, die aussagt, über welche "Instrumente" der Aktionsbetrag akquiriert worden ist, z.B. mittels "Gesuch" oder "Präsentation". Dient auch zur Verknüpfung mit einem Nachlass oder einem Event.
- (Total-)Betrag
- Aktionsbetrag
- Beziehung
- Anzeige der Beziehung, wenn die Aktion einer Beziehungsperson angezeigt wird.
- Datum
- Aktionsdatum
- I ("Info" in Grid-Ansicht)
- Wenn im Feld "Info" ein Text erfasst ist, wird hier ein "i" angezeigt.
- Info
- Texfeld für Bemerkungen zur Aktion.
- Kanal
- Kommunikationskanal der Aktion.
- Kurzbeschreibung (optional)
- Kurzbezeichnung des Projektes. Nicht bei allen Organisationen verwendet.
- Management Fee (optional)
- Spezifische Felder für die Verbuchung vom "Management-Fee".
- Periode
- Projektperiode, Jahr oder Zeitraum (z.B. 2016/2017). Aktionen innerhalb einer Sammelnummer können unterschiedliche Perioden aufweisen. Dies hängt damit zusammen, dass ein zugesagter betrag über mehrere Perioden ausbezahlt werden kann.
- Person
- Mit der Aktion verknüpften Person (Personen-ID oder Name).
- Progn. % (optional)
- Prognose in %. Der Prognosebetrag wird automatisch/online mit dem hier eingetragenen Prozentsatz berechnet. Z.B. bei 1'000 CHF und "Progn. %" = 80 sind das 800 CHF.
- Progn. Betrag (optional)
- Berechneter Betrag gem. Feld "Progn. %".
- Projekt
- Verknüpfung mit Projekt. Verknüpfte Aktionen werden beim Projekt angezeigt und die Beträge wirken sich auf den Projektstand aus (abhängig von den Einstellungen in der Aktionen-Stammtabelle). Die Eingabe ist zwingend ausser bei Aktionen mit Frametypen "ohne Betrag".
- Richtung
- Definiert, ob die Aktion "eingehend" (vom Spender) odetr ausgehend (zum Spender) ist.
- Sammelnr.
- Aktionen mit gleicher Sammelnummer werden in der Baumansicht zusammen angezeigt. So können zusammengehärige Prozessschritte (z.B. bei einer Gesuchsstellung Anfrage-Spendenzusage-Zahlung-Verdankung) übersichtlich dargestellt werden. Die Regeln für die Erfassung und Mutation sind unter Aktionen beschrieben.
- Status (optional)
- Aktionsstatus. Nicht bei allen Organisationen verwendet.
- Vermittler
- Person, die als Vermittler auftritt. Eingehenede Zahlungen werden auf den Vermittler gebucht.
- Wahrscheinlichkeit % (optional)
- Wahrscheinlichkeit in %, dass eine (Gesuchs-)Anfrage zugesagt wird.
- Zuständig/MA
- Mitarbeiter-ID, Benutzerkürzel aus dem Benutzerstamm
- A
- Ein Icon in Form einer Büroklammer zeigt an, dass zu dieser Aktion mindestens 1 Attachment verknüpft ist.
Funktionen
Aufgabe erfassen
Erfasst eine Aufgabe, die mit der Aktion, dem Projekt und der Person verknüpft wird.
Aufgaben können auch automatisch mit jeder Erfassung einer Aktion ausgelöst werden. Bedingung ist, dass im Subframe "Automatisch ausgelöste Aufgaben" der Stammtabelle der Aktionen die auszulösende Aufgabe eingetragen ist.
Siehe auch
Adressen, Aktion (Stammtabelle), Aufgaben, Beziehungen, Projekte, Kommunikationskanäle, Personen