funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

Einstellungen zu Aufgaben

Einstellungen zu Aufgaben — Parametrisierung der Aufgaben

Beschreibung

Eine Aufgabe ist eine, vom System oder manuell ausgelöste, Meldung. In dieser Tabelle werden die Parametrisierungen für die Aufgaben vorgenommen. Dabei werden die Aufgaben aus der Stammtabelle gewählt und dann zusätzliche Einstellungen vorgenommen (z.B. Auslösung nach Höhe Bestellbetrag).

Pfad: Systemverwaltung → Tabellen → Einstellungen zu Aufgaben

Datenfelder

Nr./Nummer
Nummer für die definierte Aufgabe zur Identifikation
Aufgabe
Auswahl Aufgabe (hardcodiert)
AufgabeBeschreibung aus Aufgaben-StammtabelleErklärung
AdresseHatMerkmalAdresse hat Merkmal
Adresse mit Merkmal mutiertAdresse mit Merkmal mutiert
AdressmutationAlte Adresse unbekannt
adsAdress-SperrmerkmalAdresse hat ein Sperrmerkmal.
advAdressvalidierungEine Adresse hat einen Adresszusatz und/oder die Strasse ist nicht ausgefüllt.
adwAdress-Warn-MerkmalAdresse hat ein Warnmerkmal.
altMinderjährigAufgabe wird ausgelöst, abhängig vom eingetragenen Alter.
arsArtikel-Sperr-MerkmalEin Artikel in der Auftragsposition hat ein Sperrmerkmal.
artrueAuftrag mit ArtikelrückstandEs sind nicht alle Artikel im Auftrag lieferbar.
arwArtikel-Warn-MerkmalEin Artikel in der Auftragsposition hat ein Warnmerkmal.
AuslandbestellungBestellungen aus dem AuslandPrüft, ob ein Warenkauf mit einer ausländischen Adresse aufgegeben wurde. Diese Aufgabe benötigt keine weiteren Parameter.
ausstehendeZahlungausstehende Zahlung
bcnIIDInstituts-Identifikation, ehemals Bankenclearingnummer stimmt nicht oder ist ungültig (gilt für Zusagen/LSV).
Bezahlt ohne zugeordnete SpendeBezahlt ohne zugeordnete Spende
BounceOhneEKommBounce ohne EKommunikation
ccaKreditkartenzahlungDie Zahlungsart ist "External"
CheckArtikelBestellpunktBestellpunkt bei den Artikeln aktiv benachrichtigen
couCouvertZu dieser Bestellung müssen manuell noch Couverts erfasst werden (gilt nur temporär)
dopMehrfachbestellungenPrüft, ob in einem bestimmten Zeitraum (eingetragen im Feld "Wert", in Sekunden) ein 2. Auftrag vom selben Auftraggeber erfasst worden ist.
dubAdressdubletteDie Adresse hat eine E-Mail, die bereits bei einer "anderen" Adresse enthalten ist. Dies weist auf eine potentielle Dublette oder eine Haushaltsverbindung hin.
dublettenBereinigungProblem bei Dubletten zusammenführen
EloquaWarnungEloqua-Abgleichs WarnungenBei Unstimmigkeiten beim Abgleich zwischen Eloqua und funtrade wird eine Aufgabe erstellt, die Details sind in der erstellten Aufgabe aufgeführt.
emaE-Mail NOKDiese Aufgabe kann nach Überschreitung einer Anzahl abgewiesener E-Mails (Bounces) ausgelöst werden.
EMailPubNokProblematische E-Mail-PublikationssituationMindestens zwei Adressen haben eine E-Mail Publikation mit demselben E-Mail Telekommunikationseintrag.
fehltK-ArtFTML: fehlt K-Art zum Ereignis
frmFirma
ftmlFreeTextFreeText in FTML
FTMLWiderspruechlicheAdrDatenWidersprüchliche Adressdaten in FTML
gueltigKKGueltigkeitsdatum der Kreditkarte ist abgelaufen
HardBounceHard-Bounce
hg-jobsJobsPrüft, ob ein Job abgebrochen oder fehlerhaft beendet wurde. Bei dieser Aufgabe können im Parameter mehrere Stati definiert werden, z.B. 1,2
inxInxmail NOK
KKZahlungGuthabenFTML Auftrag: Es gibt höherer Guthaben als Kreditkarte Zahlung
KorrErmSendenLSV Ermächtigung an Bank gesandt
KorrFormSendenFormular an Förderer gesandt
KorrStornoSendenStornobestätigung gesandt
MehrereVornamenMehrere Vornamen (Personen) im Feld Vorname
MitteilungMitteilungLöst eine Aufgabe aus, wenn die FTML-Transaktion eine Mitteilung enthält. Die Aufgabe enthält als Beschreibung den Inhalt aus den Tags "Subject" und "Content". Wenn im "Subject" "Korrespondenz" eingetragen ist, wird keine Aufgabe ausgelöst.
MutationMutation
NameGrossKleinName oder Vorname alles gross oder klein geschrieben
NameVertauschtVorname/Nachname vertauscht
NeukundeNeukundeDie Adresse hat zum ersten mal bestellt.
nichtKorrekteAdressePostalisch nicht korrekte AdresseDiese Aufgabe wird ausgelöst, wenn eine postalisch nicht korrekte Adresse geliefert wird. Unterstützte Transaktionen "MAIN,SPE,CMP,WVK,ERG". Beispiele für Kontext: "CMP,SPE,WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP oder SPE oder WVK enthaltet. "CMP,SPE,-WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP oder SPE aber keine WVK enthaltet. "CMP,+SPE,-WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP, zwingend SPE aber keine WVK enthaltet
offeneRechnungOffene Rechnung ausserhalb Zahlungsziel
P-Dokument BesprechungP-Dokument Besprechung
P-Dokument EndversionEndversion erstellen
P-Dokument erste VersionP-Dokument erste Version
Person im Filter markiertPerson im Filter markiert
PersonSperreDubBerPersonensperre nach Dublettenbereinigung
pleZusagenbetragDiese Aufgabe wird ausgelöst, wenn der neue Zusagebetrag kleiner ist als der versprochene Zusagenbetrag bzw. Standardbetrag.
pleexistZusage existiert bereits
PostAdressChangeAufgabePostalisch geänderte AdresseDiese Aufgabe wird ausgelöst, wenn eine Adresse fehlerhaft geliefert wird (z.B. Strasse in Hausnummer). funtrade korrigiert es auf eine postalische korrekte Adresse. Die Aufgabe dient zu Kontrollzwecken der geänderten Adresse. Unterstützte Transaktionen "MAIN,SPE,CMP,WVK,ERG". Beispiele für Kontext: "CMP,SPE,WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP oder SPE oder WVK enthaltet. "CMP,SPE,-WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP oder SPE aber keine WVK enthaltet. "CMP,+SPE,-WVK" bedeutet Aufgabe wird erstellt wenn die Transaktion CMP, zwingend SPE aber keine WVK enthaltet
projektStartbedingungenProjekt: Startbedingungen erfüllt
projektVollfinanziertProjekt: vollfinanziert
PublPersSperrePublikationsbestellung von Person mit Personensperre
RaiseNowZusageRaiseNow: FTML Zusage
refRefuséPrüft, ob ein Refusé auf eine Adresse im definierten Adressfilter erfasst wurde.
regelSpenderregelmässiger Spender
salSaldo bei BestellungenDiese Aufgabe wird ausgelöst, sobald eine Adresse den im Feld "Wert" eingetragenen Saldo über- oder unterschreitet.
ScanScan MD Zusage
SoftBounceSoft-Bounce
speaviBuchungen einlesen - Spenden avisierenResponse erfüllt definierten Wert mit Umsatztyp oder Adresse hat definiertes Merkmal.
SpezialauftragSpezialauftrag
spiSpenden Internet
sppSpendenartikel mit PortoIn den Auftragspositionen sind nue Spenden enthalten und trotzdem ist ein Portobetrag vorhanden.
telTelekom EintragDer Telekommunikationseintrag entspricht nicht den Validierungsregeln von funtrade (z.B. E-Mailadresse wie hans.muster@provider@ch).
terminTermin, manuell erfasst
tfoTelekom-FormatDie Formatierung der Telekommunikationsdaten entspricht nicht den Festlegungen in der Tabelle Telekommunikationsformate.
titTitel, GradDer Titel ist nicht in der Tabelle Titel vorhanden.
tstTestbestellung
VerdankungAufbereiteneinzelne Verdankung aufbereiten
Verdankung auf MD ZusageVerdankung für MD Zusage erstellen
Verdankung auf ZahlungVerdankung für Zahlungseingang MD erstellen
Versand P-DokumentVersand P-Dokument
volBestellvolumenDas Bestellvolumen überschreitet oder unterschreitet den im feld "Wert" eingetragenen Betrag.
VornameGeschlechtVorname Geschlecht stimmt nicht überein
VornameUnvollstaendigVorname ist unvollständig oder leer
Zahlung eingegangenZahlung auf Spendenzusage MD ist erfolgt
Zusage3ZZusagen mit Drittzahler
zusmutZusagenmutation
Beschreibung
Beschreibung zur Aufgabe
verarbeiten
Verarbeiten ja/nein. Bestellungen werden nur fakturiert wenn dieser Schalter auf "ja" gesetzt ist. Bei Aufgaben mit der Option "nein" muss die Fakturierung in der Aufgabenbearbeitung manuell ausgelöst werden. Die Bereiche Zusagenfakturierung und Spendefakturierung sind davon nicht betroffen!
Modul
Bezeichnet das funtrade-Modul, welches geöffnet werden soll, wenn in der Aufgabenbearbeitung die Funktion "Kontext öffnen" ausgeführt wird. Z.B. wird mit dem Modul "adr" die Personenansicht mit der betreffenden Adresse geöffnet.
Zuständig
Eingabe/Auswahl einer organisatorischen Einheit (OE). Die erstellten Aufgaben werden zu dieser OE zugeordnet.
E-Mail
Eingabe/Auswahl einer oder mehrerer E-Mail Adresse(n). Personen die per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die entsprechende Aufgabe erstellt wird.
Tage offen
Die Aufgabe wird automatisch nach Anzahl der definierten Tage geschlossen.
Parameter
XML-Parameter für die Definition der variablen Faktoren wie z.B. Betragshöhe, Merkmal, etc.

Siehe auch

Aufgabenbearbeitung

Zuletzt editiert: 21.10.23, 00:13
Editiert von: Christian Davatz