Debi-Note erfassen
Debi-Note manuell erfassen — Debi-Note in manuellen Buchungen erfassen
Beschreibung
Die Debinote erzeugt einen ein Debitor. Der Betrag dieser Buchung (Typ "O") wird dem Debitorenkonto belastet (z.B. für manuelles Einbuchen eines Pro memoria-Postens).
Pfad
Buchhaltung → Manuelle Buchungen → Neue Debinote (Menü)
Parameter
- Personen-ID
- Adresse zu der die Debi-Note gebucht wird
- Typ
- Eine "obligatorische Debi-Note" einspricht einer "vereinbarten Buchung", die "freiwillige Debi-Note" einer "vereinnahmten Buchung" (siehe Verbuchungsprinzipien Warenhandel/Spende)
Das Erfassen einer freiwilligen Debi-Note entspricht dem Erfassen einer obligatorischen Debinote mit dem Unterschied, dass die Daten erst beim Bezahlen der freiwiligen Debinote effektiv gebucht werden und erst dann ist auch der Übertrag dieser Daten in die Finanzbuchhaltung möglich. Solange die freiwillige Debinote nicht bezahlt ist, existiert sie nur als "Vermerk" in den Manuellen Buchungen. - Fakturanummer
- Bestehende Faktura auswählen oder neue Nummer eintragen
- Betrag
- Betrag eintragen
- Währung
- Fremdwährung
- Valutadatum
- Valutadatum der Buchung
- Fälligkeitsdatum
- Fälligkeit der Zahlung
- Mandant
- Der Mandant wird nur eingetragen, wenn er auf Grund der Konteneingabe nicht eindeutig feststellbar ist
- Konto
- Gem. Tabelle Konto
- Kostenstelle
- Gem. Tabelle Kostenstelle
- Kostenträger
- Gem. Tabelle Kostenträger
- Zahlungsnummer
- Frei definierbare Zahlungsnummer
Situationen beim Erfassen einer Debi-Note
Währung der Faktura | Auswirkung |
---|---|
Landeswährung | Die Währung des Habenkontos der O-Buchung muss die Landeswährung sein. Der Landeswährungsbetrag muss grösser Null und der Fremdbetrag muss gleich Null sein. |
Fremdwährung | Die Währung des Habenkontos sowie die Währung des Fremdbetrages muss die gewünschte Fremdwährung sein. Der Fremdwährungsbetrag muss in diesem Fall grösser Null sein. Der Betrag in der Landeswährung wird automatisch aus dem Frremdwährungsberag mit dem Kurs des Valutadatums umgerechnet. |
Output (Liste)
Welche Daten werden verwendet? (Input)
siehe oben
Welche Daten werden verändert oder erzeugt?
siehe oben