Extra-Publikation erfassen
Extra-Publikation erfassen — Erfassen von Extra-Publikationen
Beschreibung
Das Erfassen von Extra-Publikationen kann mittels diesem Program als Sammelbearbeitung durchgeführt werden. Die einzulesenden Daten können in bestimmten Formaten vorliegen:
Dateiformat E-Mail: in jeder Zeile eine vollständige E-Mail Adresse. Beispiel:
muster@firma.ch huber_daniela@bluewin.ch roger.meier@gmx.net info@business.ch susi@yahoo.com
Dateiformat Personen-ID: in jeder Zeile eine vollständige Personen-ID. Beispiel:
214311 6878 453 89567 2534
Es wird empfohlen, zuerst einen Testlauf durchzuführen, bevor die Extra-Publikationen definitiv eingelesen werden. Siehe Outputbeispiel Protokolldatei.
Lesebeispiel (unten): Liest die Daten aus der Datei "testeinlesen" und führt einen Testlauf durch. Die Adressen werden nur geprüft, noch nicht eingelesen.
Start & Parameter
Pfad: Adressverwaltung → Sammelbearbeitung, Produktion → Extra-Publikation erfassen
+------------------- Extra-Publikation erfassen --------------------+ | Input-Datei.................: /z/testeinlesen | | Input Format................: [V] | | Bearbeitung (Test/Definitiv): Test | | Extra Publikation erfassen..: | | Bevorzugter Kanal...........: | | Anzahl......................: 1 | | | +-------------------------------------------------------------------+
Parameter
- Input-Datei
- Dateiname und Pfad der Datei, die eingelesen werden soll.
- Input Format
- Folgende Input Formate sind unterstützt: E-Mail, Personen-ID.
- Bearbeitung (Test/Definitiv)
- Test = Testlauf; die Daten werden nicht eingelesen, das Protokoll gibt Auskunft über die einzulesenden Daten. Definitiv = Einlesen der Daten.
- Extra Publikation erfassen
- Jede Adresse wird mit dieser Extra-Publikation versehen und dieser muss einem im System vorhandenen Extra-Publikation entsprechen.
- Bevorzugter Kanal
- Auswahl des bevorzugten Kanals für die Extra-Publikation.
- Anzahl
- Anzahl Publikationen
- Ausgabe
- Standard
Output (Liste)
Beispiel einer Protokolldatei:
Datenausgabe 30.07.2002 10:16:01 ers Seite 1
Extra-Publikation erfassen
Input-Datei.................: /z/testeinlesen
Input Format................: Personen-ID
Bearbeitung (Test/Definitiv): Test
Extra Publikation erfassen..: + abc
Bevorzugter Kanal...........: E-Mail
Anzahl......................: 1
Fehler in Zeile11 5678dfr
Fehler in Zeile12 56$dl34
Zeilen zum Einlesen: 12
davon eingelesen...: 10
davon fehlerhaft...: 2
sonstige Fehler....: 0
Lesebeispiel: 2 Zeilen können nicht eingelesen werden. In der Auflistung ist ersichtlich, dass diese nicht vollständig in korrektem Format vorhanden sind.
Welche Daten werden verwendet? (Input)
Externe Daten (aus Input-Datei).
Welche Daten werden verändert oder erzeugt?
Es werden Extra-Publikationen in den Adressen erfasst.