Faktura zurücksetzen
Faktura zurücksetzen — Stornieren von Fakturen
Beschreibung
Diese Funktion storniert Fakturen. Zu einem einzelnen Auftrg können mehrere Fakturen bestehen (z.B. bei Teillieferungen). Deshalb muss muss beim zurücksetzen von Aufträgen geprüft werden, ob mehere Fakturen storniert werden sollen.
Alle Artikel der Faktura werden zurückgebucht (Ausnahme: Sammelfakturen, wo keine Buchungen zurückgesetzt werden). Die betreffenden Auftragspositionen werden wieder auf 'reserviert' gesetzt und sind wieder mutierbar.
Der betreffende Auftrag ist wieder pendent (bzw. teilweise pendent, wenn bereits teilweise fakturiert) und kann bei Bedarf gelöscht werden. Beim nächsten Aufbereitungslauf wird ein neuer WBS gedruckt.
Start & Parameter
Pfad: Aufträge → Verarbeitungsläufe → Fakturen/Avis verarbeiten → Faktura zurücksetzen
Parameter
- Folgende Faktura zurücksetzen
- Fakturanummer
- Auftragsnummer
- wird automatisch ausgefüllt.
- Auftraggeber
- Personen-ID und Adresse des Auftraggebers
- Sind Sie sicher?
- Sicherheitsabrage. Muss auf "ja" gesetzt werden, damit die Stornierung ausgelöst wird.
- Ausgabe
- Keine Ausgabe
Output (Liste)
Es gibt keinen Output
Welche Daten werden verwendet? (Input)
Zur Fakturanummer zugehörige Buchungen (Lager, OP, EB), der zur Fakturanummer gehörende Auftrag.
Welche Daten werden verändert oder erzeugt?
Das Programm macht sowohl Lager- wie auch Finanzbuchungen. Weiter werden die betroffenen Auftragspositionen wieder auf den Status reserviert gesetzt.
Die Artikel der stornierten Auftragspositionen werden wieder zurück an Lager (zum Jobdatum) gebucht.
Die Auftragsbuchung (Typ A) wird zum Jobdatum storniert.