Ereignisse auf Fremdadressen
Fremdadressereignisse — Ereignisse für Fremdadressen
Beschreibung
Analog den Eigenadressen können auch Fremdadressen Ereignisse aufweisen. Diese werden aber in einer separaten Struktur gespeichert. Im Gegensatz zu den Eigenadressen weisen Fremdadressen aber KEINE Responseereignisse auf. Es können aber Refusé-Informationen hier gespeichert werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn in einer künftigen Aktion dieselbe Fremdadresse wieder eingelesen würde.
Sobald eine Fremdadresse einen Response (Zahlungseingang) verzeichnet, wird die Adresse automatisch in die Eigenadressen übernommen.
Pfad: Personen → Fremdadressen
Datenfelder
- Datum
- Ereignisdatum
- Typ/Kat.
- Ereignisstatus, setzt sich zusammen aus Ereignistyp und Ereigniskategorie
I = Initialereignis allgemein
IM = Initialereignis auf Mailing
XU = Refusé-Ereignis, Grund unzustellbar
XV = Refusé-Ereignis, Grund verweigert
XX = Refusé-Ereignis, Grund unbekannt
etc. - Ereignis
- Ereignisnummer
- Position
- Ereignisposition
- Beschreibung
- Ereignisbeschreibung aus Ereigniskopf
Funktionen
- Ereignis-Refusé erfassen
- Erfassen eines Refusé-Ereignisses. Zuerst gewünschtes Ereignis mit Pfeiltasten anwählen. Funktion wählen und die Kategorie und Datum bestätigen, bzw. anpassen.