Widerrufe Parametrisierungen
Widerrufe Parametrisierungen — Parametrisierung der LSV- und Debit Direct-Rückbuchungen
Beschreibung
In dieser Maske werden die Einstellungen für den LSV- und Debid Direct-Import eingetragen. Sobald die Anzahl Durchgänge erreicht sind (z.B. wenn mindestens 3 aufeinanderfolgeneTransaktionen zu einer Zusage nicht bezahlt worden sind), wird die Transaktionen gemäss dieser Festlegungen verarbeitet und in der Tabelle "mitfalnk" auf Status 2 "abgeschlossen" gesetzt. LSV-Rückbuchungen werden zusammen mit den Gutschriften eingelesen. Eine widerrufene Transaktion wird gemäss dieser Festlegungen verarbeitet und in der Tabelle "mitfalnk" auf Status 2 "abgeschlossen" gesetzt.
Pfad:
Datenfelder
- Transaktionen mit Valuta +: x Tage
- Berücksichtigt nur Transaktionen deren Valuta (aus Zusagenfakturierung) mindestens x Tage abgelaufen ist. Diese Einstellung dient der Sicherstellung, dass innerhalb von 2 Tagen nach Valuta eintreffende Zahlungen nicht als "nicht bezahlt" deklariert werden.
- nicht bezahlt/Widerruf
- Beschreibt, worauf sich die Festlegungen beziehen.
- Zahlungsmodus
- Der Zahlungsmodus wird auf den eingetragenen Wert gesetzt. Beim Eintrag vom Zahlungsmodus ESR wird die LSV/DD- Zeitscheibe beendet und eine neue Zeitscheibe mit Zahlungsmodus ESR erfasst). Die Zusage wird gem. den Einträgen unter "Fakt" sofort, oder erst mit der nächsten Jahresfakturierung, berücksichtigt. Sie erscheint auch in Mahnläufen, sofern sie den für die Mahnung definierten Kriterien entspricht. Bei allen anderen Zahlungsmodus wird eine neue Zusagen-Zeitscheibe erfasst. Die Beträge bleiben jedoch unverändert.
- Fakturierung
- Gilt nur für ESR! Folgende Fakturierungsvarianten sind möglich:
Einstellung Auswirkung sofort, unbedingt Fakturierung wird sofort ausgelöst sofort, bedingt Fakturierung wird sofort ausgelöst, jedoch nur, wenn noch kein (Teil-)Beitrag bezahlt ist. Jahresfakturierung wird erst mit der nächsten Jahresfakturierung berücksichtigt - Anzahl Durchgänge
- Anzahl Durchgänge (die Anzahl Durchgänge entspricht der Anzahl nicht bezahlter Transaktionen pro Zusageart.), bis die Zahlungsart auf den im Feld "Zahlungsmodus" definierten Wert gesetzt wird. Eingabe von 0, 1, und "" lösen die Aktion mit dem 1. Auftreten aus.
Der Zählerstand bleibt auch bei einem allfälligen weiteren Zahlungseingang bestehen. Mit jeder Jahresfakturierung wird er jedoch auf 0 gesetzt.
Funktionen
N/A