QR-/ESR-Rechnunsgparameter
QR-/ESR-Rechnunsgparameter — Stammtabelle für ESR Konto Informationen
Beschreibung
Dient der Festlegung von QR-/ESR-Rechnunsgparameter, die für die Produktion von Einzahlungsscheinen (orange Einzahlungsscheine), QR-Rechnung und für die automatische Verarbeitung (Einlesen der Zahlungen) benötigt werden.
Pfad: Buchhaltung → Tabellen → QR-/ESR-Rechnunsgparameter
Datenfelder
- ESR-Code
- ESR-Code, wird automatisch vom System vergeben.
- ESR-Nummer
- ESR-Teilnehmernummer, wird von der Bank/Post mitgeteilt. Sowohl für Post- als auch für Bankkonto wird eine ESR-Teilnehmernummer benötigt.
::: tipp Anmerkung Das System validiert die ESR Nummer teilweise: Nummern, die mit "01" anfangen, brauchen ein "CHF"-Konto; Nummern, die mit "03" anfangen, benötigen ein "EUR"-Konto. :::
Anmerkung
Die Prüfziffer der ESR-Nummer wird nicht geprüft.
- BESR-ID
- BESR-ID, wird von der Bank mitgeteilt. Für Bankkonto wird eine BESR-ID zusammen mit der ESR-Teilnehmernummer benötigt.
- Mandant
- Mandant, für den die ESR-Teilnehmernummer gilt.
- Konto
- Konto für die Zahlung. Dieses Konto wird beim Erfassen einer Spende anhand des Ereignisses aus der Tabelle Ereignis-ESR-Nummerverknüpfungen vorgeschlagen.
- Kst
- Kostenstelle für die Zahlung.
- Ktr
- Kostenträger für die Zahlung.
- Verwendung
- Freier Text zur Bezeichnung der ESR-Teilnehmernummer.
- IID
- IID "Instituts-Identifikation", ehemalige Clearingnummer.
- IBAN
- IBAN-Nummer, für die Definition des Kontos. Wird von der Bank bzw. Post mitgeteilt.
- Ereignis und Ereignisposition
- Für Zahlungen die nicht zugeordnet werden können. Die Zahlung wird auf das definierte Spendenereignis verbucht. Wenn kein Ereignis definiert ist, entsteht ein Guthaben.