Telekommunikations-Formate
Telekommunikations-Formate — Format und Validierung für Adressen
Beschreibung
Dient als Hilfe für die Erfassung von Adressen. Die erfassten/geänderten Adressen werden mit allen Einträgen in dieser Tabelle verglichen. Das Format erfüllt zwei Funktionen. Einerseits dient es der Validierung der Adresse, anderseits der automatischen Formatierung. Wenn in der Tabelle kein passender Eintrag existiert (Übereinstimmung Adressstyp, Land und Postleitzahl), wird keine Meldung angezeigt.
Pfad: Personen → Tabellen → Telekommunikation → Telekommunikationsformate
Datenfelder
- Nr.
- Sortiernummer, bei Validierung wird von oben die erste Zeile gesucht, für die der Adresstyp, Land und PLZ zutrifft.
- Adresstyp
- kommagetrennte Liste der Adresstypen, z.B. "Tel,Fax"
- Land
- Land oder kommagetrennte Länderliste wie z.B. "DE" oder ",CH"
- vPLZ
- zusätzliche Einschränkung Postleitzahl von
- bPLZ
- zusätzliche Einschränkung Postleitzahl bis
- Format
- Format der Telekommunikationsnummer. In seiner Formatierungsfunktion werden die Leerzeichen, die sich im Format befinden, automatisch hinzugefügt oder entfernt. In seiner Validierungsfunktion müssen alle Zeichen (mit Ausnahme der Leerzeichen) sich in eingetragener Nummer auf entsprechender Position befinden, wobei zwei Plazhalter eingebaut sind: #-Zeichen steht für eine beliebige Nummer (eine Stelle), * steht für beliebige Zeichenfolge (mehrere Zeichen). Beispiel: bei einem Format "022 *" muss der Eintrag mit "022" beginnen und danach können beliebige Zeichen folgen. Ein Leerzeichen wird nach "022" automatisch hinzugefügt, wenn nicht bereits vorhanden ist.
Funktionen
- druck
- Druckt die Einträge der Telekommunikationsformatierung.