Ereignisauswertung nach Merkmalen
Ereignisauswertung nach Merkmalen — Ereignisdaten werden hierarchisch, nach Merkmalen gruppiert, angezeigt
Beschreibung
Die Ereignisauswertung nach Merkmalen basiert auf Merkmalen, die bei Ereignissen oder Ereignispositionen hinterlegt sind. Die Resultatwerte werden nach den Merkmalen gruppiert und in einer frei definierbaren Hierarchie angezeigt. Wenn die Auswertung ohne Zeitraum erfasst wird, erfolgt Anzeige "online", d, h. es wird immer die aktuelle Situaton angezeigt. Für eine Auswertung mit "Resultate nach Zeitraum", muss ein Job gestartet werden, der die Resultate berechnet.
Pfad: Personen → Auswertungen → Ereignisauswertung nach Merkmalen
Parameter
Parameter
- Frame "Ereignisauswertung nach Merkmalen"
- In diesem Frame wird die Auswertung eröffnet. Für Details siehe Ereignisauswertung nach Merkmalen: Kopf.
- Job "Ereignisauswertung nach Merkmalen drucken"
- Mit diesem job wird die Auswertung gedruckt. Er wird im Kontextmenü von Ereignisauswertung nach Merkmalen gestartet. Für Details siehe Ereignisauswertung nach Merkmalen drucken.
- Frame "Merkmalehierarchie"
- In diesem Frame werden die auszuwertenden Merkmale und die Anzeige-Hierarchie definiert. Siehe Ereignisauswertung nach Merkmalen: Merkmalehierarchie
- Frame "Resultate"
- In diesem Frame werden die Resultate, ohne Einschränkung der Auswerteperiode, online angezeigt. Siehe Ereignisauswertung nach Merkmalen: Resultate
- Frame "Resultate nach Zeitraum"
- In diesem Frame werden Auswerteperioden festgelegt. Siehe Ereignisauswertung nach Merkmalen: Resultate nach Zeitraum. Damit die Resultate angezeigt werden können, muss zuerst ein Aufbereitungsjob gestartet werden.
Output (Liste)
Optional können die Resultate mit oder ohne Ereignispositionen gedruckt werden. Die Ausgabe beinhaltet die folgenden Spalten:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Hierarchie | Anzeige des Hierarchie-Baumes |
Initial Anzahl | Anzahl Initial-Ereignisse |
Refusé Anzahl | Anzahl der Refusé-Ereignisse |
Response Anzahl | Anzahl der Response-Ereignisse |
Response % | Response in %, bezogen auf die Anzahl der Response-Ereignisse |
Response CHF | Response-Betrag |
- Kosten CHF | Ereigniskosten |
Ergebnis CHF | [Response CHF] - [Ereigniskosten] |