funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

Auftragsstatistik

Auftragsstatistik — Aufträge und Umsätze nach Status

Beschreibung

Die Auswertung erstellt eine Statistik aus allen Aufträgen und zeigt fakturierte, reservierte, vorreservierte und stornierte Umsatzwerte auf. Es ist möglich, die Werte detailliert oder kumuliert auszugeben. Die Statistik zeigt auf Wunsch auch kumulative Werte für die einzelnen Auftrags- und Bestell- und Verarbeitungsarten.

Pfad: Verkauf → Auswertungen → Auftragsstatistik

Parameter

Parameter

von Datum
Anfangsdatum der Statistik, massgebend dafür ist das Erfassungsdatum der Aufträge
bis Datum
Enddatum der Statistik, massgebend dafür ist das Erfassungesdatum der Aufträge
Auswerte-Stichtag
Stichtag der Auswertung
Auftragsart
mit Auftragsart, leer = alle
Bestellart
mit Bestellart, leer = alle
Verarb-Art
S = Schnellversand, P = Postexpress, N = Normalversand, W = Wiederverkäufer, NW = Normal und Wiederverkäufer, leer = alle
Umsätze abzüglich Rabatt
ja = Nettoumsätze mit Abzug von Rabatten, nein = Bruttoumsätze ohne Abzug von Rabatten
Drucksteuerung
T = Übersicht (Totale), D = Details
Ausgabe
Standard (Drucker: A4-Portrait)

Output (Liste)

Die Ausgabe beinhaltet die folgenden Spalten:

SpalteBedeutung
A-ArtAuftragsart
LAVerarbeitungsart
BestArtBestellart
Auftrag TotalAnzahl Aufträge gesamt
Umsatz fakturiertWert fakturierter Auftragspositionen Total inkl. MWSt., beinhaltet aber keine Spenden und auch kein Porto
Umsatz nichtfakturiertWert nicht fakturierter Auftragspositionen Total, beinhaltet auch Umsätze von reservierten und vorreservierten Auftragspositionen.
Umsatz reserviertWert reservierter Auftragspositionen Total
Umsatz vor-resWert vorreservierter Auftragspositionen Total
Umsatz ret-storWert retournierter oder stornierter Positionen Total (kumuliert)
Umsatz SpendenBetrag der auf dem Bestellschein versprochenen Spende - Total (kumuliert)

Anmerkung

Spendeartikel sind in dieser Statistik separat aufgeführt.

Dieses Beispiel zeigt die Statistik ohne Details.

Datenausgabe                          28.11.2003 13:43:25 svw  Seite     0

Datum: 01.09.2003 - 28.11.2003 Auswerte-Stichtag: 28.11.2003
Auftragsart:     Bestart.:          Lieferart:    Umsätze abzüglich Rabatt: nein


A-  L Best  Auftrag   Umsatz     Umsatz    Umsatz     Umsatz    Umsatz
Art A Art    Total  fakturiert reserviert  vor-res    ret-stor  Spenden
--- - ----- ------- ---------- ---------- --------- ---------- ---------
ab  N TotLA      47        714         23        12          0        50

ab    TotAA      47        714         23        12          0        50

ac  N TotLA       9      2'530          0         0        745         0

ac  S TotLA       2        245          0         0          0         0

ac    TotAA      11      2'530          0         0        745         0

      Tot-G      56      2'775         23        12        745        50

47 Aufträge der Auftragsart ab wurden in der betrachteten Periode erfasst. Der Umsatz der fakturierten Aufträge beträgt 714 CHF, der reservierten 23 CHF, der vorreservierten 12 CHF. Der Anteil der Spenden in diesen Aufträgen beträgt 50 CHF. In der Auftragsart ac sind 11 Aufträge eingegangen, 2 davon mit Schnellversand, die anderen mit normaler Lieferoption. In dieser Auftragsart wurden Ware im Wert von 745 CHF retourniert.

Dieses Beispiel zeigt den Output mit Details.

Datenausgabe                          28.11.2003 14:41:13 svw  Seite     0

Datum: 01.09.2003 - 28.11.2003 Auswerte-Stichtag: 28.11.2003
Auftragsart:     Bestart.:          Lieferart:    Umsätze abzüglich Rabatt: nein


A-  L Best  Auftrag   Umsatz     Umsatz    Umsatz     Umsatz    Umsatz
Art A Art    Total  fakturiert reserviert  vor-res    ret-stor  Spenden
--- - ----- ------- ---------- ---------- --------- ---------- ---------
ab  N E-Ma       12        157         23         0          0        50
ab  N fax        35        557          0        12          0         0
ab  N TotLA      47        714         23        12          0        50

ab    TotAA      47        714         23        12          0        50

ac  N fax         9      2'530          0         0        745         0
ac  N TotLA       9      2'530          0         0        745         0

ac  S fax         2        245          0         0          0         0
ac  S TotLA       2        245          0         0          0         0

ac    TotAA      11      2'530          0         0        745         0

      Tot-G      56      2'775         23        12        745        50

Mit der Auftragsart ab sind insgesamt 12 Aufträge per E-Mail und 35 Aufträge per Fax eingegangen. Mit der Auftragsart ac sind insgesamt 11 Aufträge per Fax eingegangen wovon 2 mit Schnellversand geliefert wurden. Bei den Umsätzen handelt es sich um Bruttozahlen da die Option "Umsätze abzüglich Rabatt" nein gewählt wurde.

Dieses Beispiel zeigt den Output mit Details. Die Auswertung wurde mit einem zurückliegenden Auswerte-Stichtag erstellt.

Datenausgabe                          28.11.2003 15:07:34 svw  Seite     0

Datum: 01.09.2003 - 28.11.2003 Auswerte-Stichtag: 31.10.2003
Auftragsart:     Bestart.:          Lieferart:    Umsätze abzüglich Rabatt: nein


A-  L Best  Auftrag   Umsatz          Umsatz     Umsatz    Umsatz
Art A Art    Total  fakturiert nichtfakturiert   ret-stor  Spenden
--- - ----- ------- ---------- --------------- ---------- ---------
ab  N E-Ma       12         95              85          0        50
ab  N fax        35        432             137          0         0
ab  N TotLA      47        527             222          0        50

ab    TotAA      47        527             222          0        50

ac  N fax         9        450           2'080        745         0
ac  N TotLA       9        450           2'080        745         0

ac  S fax         2        245               0          0         0
ac  S TotLA       2        245               0          0         0

ac    TotAA      11        695           2'080        745         0

      Tot-G      56      1'222           2'302        745        50

Diese Auswertung zeigt den Stand der Umsätze am 31.10.2003, da als Auswerte-Stichtag dieses Datum gewählt wurde. Die Spalte Umsatz nichtfakturiert zeigt alle noch nicht fakturierten Aufträge inkl. der Umsätze von reservierten und vorreservierten Artikeln im angegebenem Zeitraum.

Zuletzt editiert: 20.10.23, 22:50
Editiert von: Christian Davatz