funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

EB-Mehrwertsteuer-Journal

EB-Mehrwertsteuer-Journal — Lister Einzelbuchungen aus dem Warenverkauf mit detaillierten MWST-Informationen

Beschreibung

Die Auswertung erstellt eine Liste der Einzelbuchungen aus dem Warenverkauf, die den eingegebenen Parametern entsprechen, mit detaillierten MWST-Informationen. Die auszuwertende Journalnummer muss eingegeben werden. Zusätzlich kann nach Personen-ID, Personenmerkmal und Belegdatum weiter eingegrenzt werden. Die Anzeige resp. die Ausgabe kann so bestimmt werden, dass nur Buchungen ohne MWST-Informationen oder nur Buchungen mit Differenzen oder alle Buchungen angezeigt werden.

Pfad: Buchhaltung → Auswertungen → EB-Kontoauszüge → EB-Mehrwertsteuer-Journal

Parameter

Parameter

von Personen-ID
Personen-ID, ? = unbegrenzt
bis Personen-ID
Personen-ID, ? = unbegrenzt
von Journalnummer
Journalnummer, Muss-Eingabe
bis Journalnummer
Journalnummer, Muss-Eingabe
von Datum
von Belegdatum, ? = unbegrenzt
bis Datum
bis Belegdatum, ? = unbegrenzt
Ausgabe von
Ausgabe, Auswahl von:
allen Buchungen = es werden alle Buchungen die den Parameterkriterien entsprechen aufgelistet
nur Buchungen ohne MWSt = es werden nur Buchungen ohne MWSt aufgelistet
nur Buchungen mit Differenzen = es werden nur Buchungen mit Differenzen aufgelistet (Differenz zwischen gebucht und errechnetem Betrag)
Mandanten
Mandanten, mit Kommas trennen, mit ! ausschliessen, * = alle
nur mit Merkmal
nur Einzelbuchungen für Adressen mit aufgeführten Merkmalen werden verarbeitet
Ausgabe
Standard (Drucker: A4-Portrait)
Bildschirm:
ja
Drucker/Format:
A4 quer
Hintergrundverarb.:
ja

Output (Liste)

Die Ausgabe beinhaltet die folgenden Spalten:

SpalteBedeutung
FaktNrFakturanummer
AdressePersonen-ID
NameAdressname
DatumEinzelbuchung Belegdatum
SEinzelbuchung MWST-Code
EntgeltTotal Warenbetrag pro Fakturanummer/Personen-ID/MWST-Code/Soll- und Habenkonto
MWSt gebuchtTotal gebuchter MWST-Betrag pro Fakturanummer/Personen-ID /MWST-Code/Soll- und Habenkonto
MWSt errechnetTotal errechnet MWST-Betrag pro Fakturanummer/Personen-ID /MWST-Code/Soll- Haben Konto
DifferenzMWST errechnet - MWST gebucht
Fakt.EntgeltTotal Warenbetrag pro Fakturanummer/Personen-ID
Fakt.MWStTotal MWST-Betrag pro Fakturanummer/Personen-ID
Rekapitulation pro Code:
CodeMWST-Code
KtoKonto
BruttoTotal (Entgelt + MWST gebucht pro Code/Kto)
EntgeltTotal (Warenbetrag pro Code/Kto)
MWSt gebuchtTotal (gebucht MWST-Betrag pro Code/Kto)
MWSt errechnetTotal (errechnet MWST-Betrag pro Code/Kto)
DifferenzMWST (errechnet - MWST gebucht)
AnzahlAnzahl der Fakturen (pro Code/Kto)
SatzMWST-Satz in %
BasisBasis für die Mehrwertsteuer- Abrechnung in Prozenten
I/EI = MWST inklusive; E = MWST exklusive
Totale/Subtotale
EntgeltTotal pro Fakturanummer
MWSt gebuchtTotal pro Fakturanummer
MWSt errechnetTotal pro Fakturanummer
DifferenzTotal pro Fakturanummer
Fakt.EntgeltTotal pro Fakturanummer
Fakt.MWStTotal pro Fakturanummer
Rekapitulation pro Code:
EntgeltTotal pro MWST-Code
MWSt gebuchtTotal MWST-Code
MWSt errechnetTotal pro MWST-Code
DifferenzTotal pro MWST-Code
AnzahlTotal Anzahl pro MWST-Code

Datenausgabe                                17.02.1999 17:34:10 leh  Seite     0
 

                           EB-Mehrwertsteuer-Journal

                 Achtung: Programm braucht 132 Zeichen / Zeile

                 von Personen-ID.: 0          bis: 99,999,999
                 von Journalnummer:   1010     bis:   1010
                 von Datum........:            bis:

                 Ausgabe von......:
                 Mandanten........: \*
                 nur mit Merkmal..:

  FaktNr    Adresse Name       Datum    S        Entgelt  MWSt gebucht   MWSt errechnet  Differenz   Fakt.Entgelt     Fakt.MWSt
 ------- ---------- ---------- -------- - -------------- ------------- ---------------- ---------- -------------- -------------
 1538658  1,617,343 Morf Vreni 25.03.97           207.75          0.00          0.00000    0.00000         207.75          0.00
 1538684  1,461,862 Roethlisbe 25.03.97            41.55          0.00          0.00000    0.00000          41.55          0.00
 1538685  1,105,396 Gubler Bea 25.03.97            41.55          0.00          0.00000    0.00000          41.55          0.00
 .
 .
 1538709    960,275 Hartmann L 25.03.97            35.85          0.00          0.00000    0.00000          35.85          0.00
 1639433  1,737,523 Elite Reis 26.03.97 1         -51.10         -3.30         -3.32150   -0.02150
       .        .            .        . 2         -48.80         -1.00         -0.97600    0.02400         -99.90         -4.30
 1640135     27,262 Regionalgr 10.03.97 1          -0.60         -0.05         -0.03900    0.01100          -0.60         -0.05
 1640136     27,262 Regionalgr 10.03.97 1          -0.10          0.00         -0.00650   -0.00650          -0.10          0.00
 1640434  1,929,323 Hermann Ha 26.03.97 1         -28.15         -1.85         -1.82975    0.02025         -28.15         -1.85
 2000905  1,617,343 Morf Vreni 25.03.97          -166.20          0.00          0.00000    0.00000        -166.20          0.00
 2001000  1,492,887 Welti St.  25.03.97            -0.20          0.00          0.00000    0.00000          -0.20          0.00
 2001192  1,105,396 Gubler Bea 25.03.97           -13.85          0.00          0.00000    0.00000         -13.85          0.00
 2001197    489,976 Battaglia  25.03.97           -13.85          0.00          0.00000    0.00000         -13.85          0.00
 .
 .

 2    32021                     22,042.85      22,042.85          0.00        440.85700                   949   2.00   100 I
 2    32022                        223.05         223.05          0.00          4.46100                     6   2.00   100 I
 2    32023                        440.60           0.00        440.60          0.00000                     0   2.00   100 I
                          --------------- -------------- ------------- ---------------- ---------- ----------
                                22,706.50      22,265.90        440.60        445.31800    4.71800        955                  Total

                          --------------- -------------- ------------- ---------------- ---------- ----------
                               188,275.25     179,866.10      8,409.15      8,466.49350   57.34350      3,531                  Total

Zuletzt editiert: 20.10.23, 22:50
Editiert von: Christian Davatz