EB-Guthaben-Abstimmung
EB-Guthaben-Abstimmung — Diese Auswertung dient der Abstimmung der kreditorischen Debitoren zwischen funtrade und der Finanzbuchhaltung
Beschreibung
Diese Auswertung dient der Abstimmung der kreditorischen Debitoren zwischen funtrade und der Finanzbuchhaltung. Die Auswertung berücksichtigt alle Bewegungen auf dem Guthabenkonto und zeigt die Summe der Buchungen mit Typ G, GS. Buchungstypen-Paare (z.B. G, GS oder A, AS) werden getrennt ausgewiesen. Dies ermöglicht die Bereinigung von Falschbuchungen auf dem Guthabenkonto.
Pfad: Buchhaltung → Auswertungen → EB-Kontoauszüge → EB-Guthaben-Abstimmung
Parameter
Parameter
- von Journalnummer:
- Eingrenzung nach Journalnummer, ? = offen
- bis:
- Eingrenzung nach Journalnummer, ? = offen
- von Datum:
- Eingrenzung nach Datum der letzten Bewegung, ? = offen
- bis:
- Eingrenzung nach Datum der letzten Bewegung, ? = offen
- Ausgabe
- Standard (Drucker: A4-Portrait)
- Bildschirm:
- ja
- Drucker:
- A4 hoch
- Druckdatei:
- ja
- Textdatei:
- ja
Output (Liste) Rekapitulation der Parameter
Die Ausgabe beinhaltet die folgenden Spalten:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
AdrNr.: | Personen-ID der Adresse mit Guthaben |
Guth.diff.: | Veränderung des Guthabens innerhalb der definierten Grenzen. Die Grenzen werden eingegeben in den Parametern über [Journalnummer von - bis] und [Datum von - bis]. Ist die untere Grenze nicht definiert, entspricht dieser Wert dem Total der Guthaben zu einem bestimmten Stichdatum ([Journalnummer von] UND [Datum von] zeigen "?") |
Total Guth.: | Total der Guthaben zu einem bestimmten Stichdatum. Stichdatum ist das [bis Datum] aus den Parametern oder das [bis Datum] aus dem Journal, welches im Parameter [bis Journalnummer] angegeben wurde. Massgeblich ist das jüngste Datum |
Name: | ame, Vorname aus der Adresse |
Zeilen: | Zeilen: |
Summe der Spalten [Guth.diff.] und [Total Guth.] | Summe der Spalten [Guth.diff.] und [Total Guth.] |
Anzahl ausgewiesene Guthaben | Anzahl ausgewiesene Guthaben |
Outputbeispiel "Stichdatum"
Datenausgabe 01.03.2000 17:24:58 leh Seite 0
EB-Guthaben-Abstimmung
von Journalnummer: ? bis: |
von Datum........: bis: 31.12.1998
Diese Liste zeigt eine Zusammenfassung der Bewegungen auf dem
Guthabenkonto .
Berücksichtigt werden alle Buchungen mit Buchungstyp G, GS. Existieren
weitere Buchungen mit abweichenden Buchungstypen, werden diese
am Schluss - nach der Summe der Buchungen G, GS - ausgewiesen.
Die Spalte "Guth.diff." (Guthabendifferenz) zeigt die Summe der Buchungen,
die durch Journalnummer und Datum eingegrenzt wurde.
EB-Guthabenliste
AdrNr. Guth.diff. Total Guth. Name
---------- ------------- ------------- --------------------
161,917 71.90 71.90 Schmid Birri Josef
302,933 29.90 29.90 Collège de la Poste
305,302 28.90 28.90 Primarschulhaus
.
.
99,912,188 452.80 452.80 Librairie de l'Ale S
99,912,638 230.00 230.00 Peck & Hale Holding
99,912,869 350.70 350.70 Huggler Ingenieure A
------------- ------------- --------------------
46,562.20 46,562.20 TOTAL
466 COUNT
Outputbeispiel "Zeitraum"
Datenausgabe 02.03.2000 11:04:42 leh Seite 0
EB-Guthaben-Abstimmung
von Journalnummer: ? bis: |
von Datum........: 01.12.1998 bis: 31.12.1998
Diese Liste zeigt eine Zusammenfassung der Bewegungen auf dem
Guthabenkonto.
Berücksichtigt werden alle Buchungen mit Buchungstyp G, GS. Existieren
weitere Buchungen mit abweichenden Buchungstypen, werden diese
am Schluss - nach der Summe der Buchungen G, GS - ausgewiesen.
Die Spalte "Guth.diff." (Guthabendifferenz) zeigt die Summe der Buchungen,
die durch Journalnummer und Datum eingegrenzt wurde.
EB-Guthabenliste
AdrNr. Guth.diff. Total Guth. Name
---------- ------------- ------------- --------------------
161,917 0.00 71.90 Schmid Birri Josef
302,933 0.00 29.90 Collège de la Poste
.
.
99,912,188 452.80 452.80 Librairie de l'Ale S
99,912,638 0.00 230.00 Peck & Hale Holding
99,912,869 0.00 350.70 Huggler Ingenieure A
------------- ------------- --------------------
8,751.55 46,562.20 TOTAL
492 COUNT