funtrade
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • funtrade in Kürze
  • funtrade Konzept
  • Adresseingabe
  • Buchhaltung
  • Document Output für personalisierte Dokumente
  • Ereignisse
  • Filter und Segmentierung
  • Jahreswechsel
  • Korrespondenz
  • Merkmale
  • Personen
  • Projektfinanzierung
  • Verdankungen
  • Buchungen einlesen mit/ohne Referenz
  • Logistik
  • Tutorial: «Adresspflege Online» der Schweizerischen Post
  • Tutorial: Newsletter mit Brevo
  • Tutorial: Spontanes Mailing mit Brevo
  • Tutorial: Datamatrix - Adressen nach einem Versand pflegen
  • Tutorial: Datenschutz
  • Tutorial: Dubletten
  • Tutorial: Onlinespenden mit RaiseNow
  • Tutorial: Mailchimp
  • Tutorial: Personalisierte Spendenbescheinigung
  • Tutorial: spezifisches Dokument pro Segment erstellen
  • Tutorial: Verdankungslauf für personalisierte Verdankungen
  • Tutorial: Zusagen / Mitgliedschaften
  • Tutorial: Zusagenfakturierung mit LSV/DD
  • Tutorial: Webforms / Webhooks
  • Tutorial: Adressimport über Excel/CSV
  • Fehler bei Mailchimp Synchronisation
  • Wie buche ich Spesen von Twint, Payrexx, Worldline, etc.?
  • Wie buche ich zusätzliche Einnahmen (z.B. Mieterlös, Materialverleih etc.)?
  • Wie kann ich eine Spende zurückzahlen?
  • Warum wurde ein Spendeneingang unter RaiseNow, Worldline, Payrexx, etc., nicht gebucht?
  • Wie kann ich Massenmanipulationen ausführen? Was sind Filterverknüpfungen?
  • Sind Filter / Filterpositionen / Filtergrenzen immer inklusive?
  • Auf was muss ich achten, wenn ich Filter mit mehreren Filterpositionen erstelle?
  • Wie kann ich Filter oder andere Jobs automatisch ausführen lassen?
  • Welche Sperre soll ich für was benutzen? Wieso die Person nicht einfach löschen?
  • Wie ändere ich ein Ereignis bei einer Person?
  • Wie bilde ich einen Stichtag ab?
  • Kann man die gleiche Adresse, Emailadresse oder Telefonnummer für verschiedene Kontakte verwenden?
  • Kann ich mit funtrade Emails versenden (mit meiner eigenen Domain)?
  • Spender mit nur einem gewissen Ereignis aus einer Selektion ausschliessen
  • Einführung neues Loginsystem
  • Newsletter, spontanes Mailing und Transactional Emails
  • Wie setze ich eine Ereignisverknüpfung zurück?
  • Frage nicht gefunden?
  • Benutzerführung

    • 1. Ein- und Ausstieg
    • 2. Navigieren in funtrade
    • 3. Standardfunktionen
    • 4. Shortcuts
    • 5. Jobs
    • 6. Personalisierte Ansichten
  • Kundenpflege und Akquisition

    • 1. Adressbereinigung (manuell)
    • 2. Anlassspenden
    • 3. Dubletten- und Haushalte bearbeiten
    • 4. Ereignisse
    • 5. Korrespondenz
    • 6. Mailingauswertung
    • 7. Mailings (Segmentierung)
    • 8. Merkmale
    • 9. Reportingtool
    • 10. Verdankungen
    • 11. Zusagenbearbeitung
  • Individual Fundraising

    • 1. Instrumente des individual Fundraising
    • 2. Nachlass
  • Verkauf und Logistik

    • 1. Auftragsverwaltung
    • 2. Avisierungssystem
    • 3. Artikel- und Lagerverwaltung
    • 4. Daueraufträge (alte Struktur, direkt in Aufträgen)
    • 5. Einkauf
    • 6. Inventur
    • 7. Kassenverkauf
    • 8. Kommissionsaufträge
    • 9. Rabattstufen einrichten
    • 10. Sammelfakturen (mehrere Rechnungen zusammenfassen)
    • 11. Daueraufträge
    • 12. Daueraufträge, Parametrisierung
    • 13. Vorauszahlungsaufträge
  • Veranstaltungen

    • 1. Veranstaltungen
  • Buchhaltung

    • 1. Debitorenverwaltung
    • 2. EGA – Elektronische Gutschriftsanzeige
    • 3. LSV/DD-Belastungen
    • 4. Buchungsexport (in Finanzbuchhaltung)
  • Administration

    • 1. Benutzerverwaltung
    • 2. Document Output
    • 3. E-Mail Bounces Management
    • 4. Organisatorische Einheiten
    • 5. Post-Daten verarbeiten
    • 6. Botenroutierung
    • 7. Systemverwaltung
    • 8. Zeitabschnitte in funtrade
    • 9. Barcodeleser
    • 10. Referenznummer suchen
  • Schnittstellen

    • 1. Adressaktualisierung
    • 2. Backend Integration
    • 3. Eloqua (Marketing Automation)
    • 4. FTML (E-Commerce)
    • 5. ActiveCampaign-Schnittstelle
    • 6. MailChimp (E-Mail)
    • 7. RaiseNow (Recurring Payments)
    • 8. Telefonmarketing (Alnovis)
  • Datenschutz

    • 1. Datenschutz
  • Prozedurreferenz
  • Datenreferenz
  • Auswertungen

    • Auswertungen Personen
    • Auswertungen Verkauf
    • Auswertungen Projektfinanzierung
    • Auswertungen Nachlass
    • Auswertungen Veranstaltungen
    • Auswertungen Buchhaltung
    • Auswertungen Logistik
    • Auswertungen Organisation
  • Releasenotes

    • Aktuelle Version
    • v10.76
    • v10.75
    • v10.74
    • v10.73
    • v10.72
    • v10.71
    • v10.70
    • v10.69
    • v10.68
    • v10.67
    • v10.66
    • v10.65
    • v10.64
  • Datenreferenz

    • Prozedurreferenz
    • Datenreferenz
    • Auswertungen

      • Auswertungen Personen
      • Auswertungen Verkauf
      • Auswertungen Projektfinanzierung
      • Auswertungen Nachlass
      • Auswertungen Veranstaltungen
      • Auswertungen Buchhaltung
      • Auswertungen Logistik
      • Auswertungen Organisation

OP-Liste Fremdwährungen

OP-Liste Fremdwährungen — Liste aus allen Offenen Posten in Fremdwährungen

Beschreibung

Die Auswertung erstellt eine Liste aus allen OP die Fremdwährung enthalten. Jede Buchung wird auch in der Landeswährung (CHF) umgerechnet mit dem entsprechenden Kurs angezeigt. Die Liste wird nach Personen-ID und anschliessend nach Datum sortiert. Zusätzlich kann nach einem bestimmten Personenmerkmal eingegrenzt werden. Es ist möglich Adresszeilen für jede Personen-ID in Kurzform anzuzeigen.

Pfad: Buchhaltung → Auswertungen → OP-Kontoauszüge → OP-Liste Fremdwährungen

Parameter

Parameter

von Personen-ID
Beginnend bei Personen-ID, ?=tiefste mögliche Personen-ID
bis Personen-ID
Einschliesslich bis Personen-ID, ?=höchstmögliche Personen-ID
von Datum
Beginnend bei Datum
bis Datum
Einschliesslich bis Datum
Adresse anzeigen
ja/nein (zeigt Adresse in Kurzform)
nur OP mit Whg
Eingabe der Währung
nur offene Buch.
OP mit dem Saldo 0 ignorieren?: ja/nein
nur mit Merkmal
nur OP verarbeiten, die angegebenes Merkmal enthalten

Output (Liste)

Die Ausgabe beinhaltet die folgenden Spalten:

SpalteBedeutung
AdressnrPersonen-ID
FaktNrFakturanummer
ValDatValuta Datum
TBuchungstyp
Soll (Fremdwährung)Betrag im Soll
Soll (CHF)Gegenwert der Fremdwährung umgerechnet mit entsprechendem Kurs in CHF
Haben (Fremdwährung)Betrag im Haben
Haben (CHF)Gegenwert der Fremdwährung umgerechnet mit entsprechendem Kurs in CHF
Saldo (Fremdwährung)Saldo für jeden OP
Saldo (CHF)Gegenwert der Fremdwährung umgerechnet mit entsprechendem Kurs in CHF
TotalSumme pro Adresse jeder Spalte, und am Schluss die Summe jeder Spalte über alle Adressen

Outputbeispiel ohne Adressdetails


Datenausgabe                          03.10.2003 11:06:36 ers  Seite     0


                            OP-Liste Fremdwährungen
                 von Personen-ID:     10'476 bis:     10'476
                 von Datum.......: 01.01.2003 bis: 03.10.2003

                 Adresse anzeigen: nein
                 nur OP mit Whg..: EUR
                 nur offene Buch.: ja
                 nur mit Merkmal.:


Adressnr  FaktNr ValDat   T       Soll EUR      Soll CHF     Haben EUR     Haben CHF   Saldo EUR   Saldo CHF
-------- ------- -------- -- ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
   10476 2602427 14.07.03 A         103.45        206.90                                  103.45      206.90
       .       . 22.07.03 Z                                      75.00        117.20      -75.00     -117.20
                             ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
                                    103.45        206.90         75.00        117.20       28.45       89.70 TOTAL

                             ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
                                    103.45        206.90         75.00        117.20       28.45       89.70 TOTAL

Outputbeispiel mit Adressdetails


Datenausgabe                          03.10.2003 11:31:53 ers  Seite     0


                            OP-Liste Fremdwährungen
                 von Personen-ID:     10'476 bis:     10'476
                 von Datum.......: 01.01.2003 bis: 03.10.2003

                 Adresse anzeigen: ja
                 nur OP mit Whg..: EUR
                 nur offene Buch.: ja
                 nur mit Merkmal.:


                              Adresse (Kurzform)
 Nr: 10476    Hans Muster                    Status: --K-   a-
              Bahnhofstrasse 1               Geb.J.:
              8001 Zürich

Adressnr  FaktNr ValDat   T       Soll EUR      Soll CHF     Haben EUR     Haben CHF   Saldo EUR   Saldo CHF
-------- ------- -------- -- ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
   10476 2602427 14.07.03 A         103.45        206.90                                  103.45      206.90
       .       . 22.07.03 Z                                      75.00        117.20      -75.00     -117.20
                             ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
                                    103.45        206.90         75.00        117.20       28.45       89.70 TOTAL

                             ------------- ------------- ------------- ------------- ----------- -----------
                                    103.45        206.90         75.00        117.20       28.45       89.70 TOTAL

Lesebeispiel: Der Kunde 10'476 hat uns einen Auftrag erteilt am 14.7.2003 im Wert von 103.45 EUR, in Landeswährung mit entsprechrendem Umrechnungskurs ist dies 206.90 CHF. Am 22.7.2003 wurde 75.00 EUR einbezahlt, in Landeswährung mit entsprechendem Umrechnungskurs ist dies 117.20 CHF. Das Debitorenkonto weist einen offenen Saldo in Fremdwährung von 28.45 EUR und in Landeswährung von 89.70 CHF aus. Die unterste Zeile zeigt das Total jeder Spalte über alle Adressen.

Zur Info: die Saldis sowie auch die Ereignisse werden in funtrade immer in der Landeswährung CHF angezeigt.

Zuletzt editiert: 21.05.24, 14:27
Editiert von: Christian Davatz