Ereignis Weiterleitungen
Ereignis — Weiterleitungen von Ereignissen
Beschreibung
Mit dieser Definition können Responses (auch Teilbeträge) auf ein anderes Ereignis weitergeleitet werden. Praktische Beispiele sind wenn z.B. noch alte Spendenzahlungen eintreffen, die auf ein anderes Ereignis zu verbuchen sind, oder zuviel bezahlte Beträge bei Zusagen wo man den Rest automatisch als Spende verbuchen möchte.
Pfad: Personen → Ereignisse
Datenfelder
- Pos.
- Position, numerisches Eingabefeld. Nach dieser Reihenfolge (Priorität) werden die Weiterleitungen verarbeitet.
- Ereignisposition
- Auswahl einer Ereignisposition. Response wird für diese Ereignisposition geprüft, leer=alle Positionen
- ab Datum
- Datum, ab wann die Weiterleitung aktiv ist. Optional, leer = sofort
- Typ
- Hier wird definiert, ob jeder Response oder Teilbeträge weitergeleitet werden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Auswahl Beschreibung jeder Response Jeder einzelne Response auf das Ereignis wird weitergeleitet sofern das Feld "Responsewert" leer ist. Falls jedoch im Feld "Responsewert" (optional) ein Wert definiert ist, wird der eingegangene Response erst weitergeleitet wenn die Bedingungen der Felder "Responsewert" und "Operator" erfüllt sind. Z.B. steht im Feld "Responsewert" 50.- und im Feld "Operator" das Zeichen für "grösser". Nun kommt ein Response von 40.-. Weil der Response unter 50.- liegt, wird der Betrag nicht weitergeleitet. Wenn nun ein Response von 70.- kommt, wird der gesamte Response weitergeleitet. Für die Weiterleitung von Teilbeträgen, siehe nachfolgende Typen (Summe oder Summe pro Jahr). Summe pro Jahr Die Weiterleitung wird erst aktiv, wenn die Bedingungen der Felder "Responsewert" und "Operator" erfüllt sind und zwar bezogen auf das aktuelle Kalenderjahr. Z.B. steht im Feld "Responsewert" 200.- und im Feld "Operator" das Zeichen für "grösser". Nun kommen im selben Kalenderjahr zwei Responses à 150.- (Total 300.-). Der erste Response (150.-) wird auf das "original" Ereignis verbucht und vom zweiten Response werden 50.- auf das "original" Ereignis verbucht und die restlichen 100.- weitergeleitet, da der Wert im Feld "Responsewert" bereits erreicht ist. Nachfolgende Responses im selben Kalenderjahr werden nun alle unabhängig vom Betrag weitergeleitet. Summe Gleich wie "Summe pro Jahr", aber nicht auf das Kalenderjahr bezogen. Die Weiterleitung wird erst aktiv, wenn die Bedingungen der Felder "Responsewert" und "Operator" erfüllt sind. Z.B. steht im Feld "Responsewert" 360.- und im Feld "Operator" das Zeichen für "grösser". Nun kommen zwei Responses à 200.- (Total 400.-). Der erste Response (200.-) wird auf das "originale" Ereignis verbucht und vom zweiten Response werden 160.- auf das "originale" Ereignis verbucht und die restlichen 40.- weitergeleitet, weil der Wert im Feld "Responsewert" bereits erreicht ist. Die nachfolgenden Responses werden nun alle, unabhängig vom Betrag, weitergeleitet. - Operator
- Operator für die Definition der Bedingung zusammen mit dem Feld "Responsewert".
- Responsewert
- Weiterleitung wenn die Bedingung zusammen mit dem Feld "Operator" erfüllt ist, jedoch abhängig vom Typ. Siehe Beschreibung zum Feld Typ.
- Weiterleiten auf Ereignis
- Auswahl des Ereignisses für die Weiterleitung.
- Weiterleiten auf EP
- Auswahl der Ereignisposition für die Weiterleitung.