Zusage zu Person
Zusage zu Person — Definiert eine zugesagte wiederkehrende Gutschrift (Mitgliedschaft, Patenschaft) einer Person
Beschreibung
Eine Zusage ist eine regelmässige versprochene Spende wie z.B. eine Mitgliedschaft, eine Patenschaft, etc. Die Zusage ist definiert über Eintrittsdatum, versprochener Betrag, Zahlungsart, etc. Änderungen in der Zusage werden über sogenannte Zeitscheiben abgebildet, beispielsweise wenn die Zahlungsart ändert, wird die aktuelle Zeitscheibe beendet und eine neue mit der neuen Zahlungsart erfasst. Damit bleibt die Geschichte der Zusage immer nachvollziehbar. Die einzelnen Zeitscheiben werden über das Feld "gilt bis" untereinander abgetrennt.
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Zusagen sind im Kapitel Zusagenbearbeitung zu finden.
Pfad: Personen → Personen
Datenfelder
- Zusage
- Zusage
- St/Status
- Status der Zusage: Ex = ehemalige Zusage, leer = aktive Zusage, + = künftige Zusage. Hinter dem Statusfeld wird, wenn es sich bei der Person um bei einen Gruppenvorstand handelt, der Text "Vorstand" angezeigt (ohne Label).
- A
- Ein Icon in Form einer Büroklammer zeigt an, dass zu dieser Zusage mindestens 1 Attachment verknüpft ist.
- Typ/Zusagetyp
- Eintrag aus Tabelle Zusagentypen , darf leer sein.
- versprochen (Betrag/Raten)
- Versprochener Jahresbetrag in Landeswährung. Wenn eines der Felder leer ist, übernimmt das System den Standardbetrag aus der Tabelle Zusagen-Beträge . Ist für diese Zusageart kein Eintrag in der Tabelle Zusagen-Beträge vorhanden, wird die Zusage nur bei der Jahresfakturierung berücksichtigt, wobei ein ESR ohne Betragseindruck erstellt wird.
- Standard (Betrag/Raten)
- Zeigt die Standardwerte aus der Tabelle Zusagen-Beträge .
- bezahlt (Betrag/Raten)
- Wert der effektiven Zahlungseingänge im aktuellen Jahr. Sobald eine Zahlung für eine Zusage erfolgt, addiert das System den Betrag zu den bereits im laufenden Jahr (d.h. seit der letzten Jahresfakturierung) erhaltenen Beträgen. Wenn diese Summe dem Feld 'versprochen' entspricht, wird die entsprechende Zusage nicht mehr weiter fakturiert.
- Eintritt
- Eintrittsdatum der Zusage, Systemvorschlag ist Erfassungsdatum.
- Austritt
- Datum, an dem eine Zusage beendet wurde (oder wird). Im Gegensatz zu "gültig bis", betrifft der Austritt die Zusage und nicht bloss eine Zeitscheibe.
- Grund
- Austrittsgrund. Abgebildet ist die Beschreibung der Position des Austrittsereignisses.
- Ereignis/Pos.
- Ereignis und Position vom Akquisitions-Ereignis .
- Kanal
- Kommunikationskanal des Akquisitionsereignisses.
- Zahlungsmodus
- Gemäss Tabelle Zahlungsmodus .
- Zahlungsmodus - Schalter "E-Mail"
- Schalter, der steuert, ob ein ESR per Post oder per E-Mail zugestellt werden soll. Wird zusammengesetzt zu Zahlungsmodus "ESR (E-Mail)".
- Letzte Zahlung
- Datum des letzten Zahlungseingangs.
- Fakturadatum
- Datum der letzten Fakturierung.
- bezahlt durch
- Personen-ID , wenn die Zusage von einer anderen Person, einem "Drittzahler", bezahlt wird.
- Mahnstufe
- Mahnstufe (nur wenn aktuelle Mahnung vorhanden)
- Widerruf
- Code und Datum des letzten Widerrufs (nur bei Zahlungsart LSV/DD).
- Region
- Region (Zuteilung zu einem Gebiet / Region / Sektion).
- Region (Schalter manuell/automatisch)
- Die Region wird bei der Zudage automatisch angezeigt, kann aber im Edit-Modus überschrieben werden, wenn der Schalter auf "manuell" gestellt wird.
- gilt von
- Startdatum dieser Zeitscheibe
- bis/gültig bis
- Enddatum dieser Zeitscheibe, leer = aktiv
- Kontaktdatum
- Letztes Kontaktdatum. Wird erfasst/angepasst in folgenden Situationen:
- Zusagenfakturierung (exkl. LSV/DD)
- manuell hinzugefügt/gelöscht (zusammen mit Fakturadatum) bei Verwendung der Funktion "Fakturierungsoptionen" im Kontextmenü der Zusage
- wird gelöscht nach einem Widerruf (LSV/DD), wenn die Zusage erneut fakturiert werden soll
- bezahlt bis/bezahlt bis Jahr
- Jahr, bis zu dem eine Zahlungsverpflichtung als erfüllt gilt. Ist dieses Feld mit dem aktuellen Jahr oder einem künftigen gefüllt, wird die Zusage nicht fakturiert. Das gilt auch, wenn nur ein Teilbetrag einbezahlt worden ist. Nicht wirksam bei LSV/DD.
Datenfelder Zusagengruppe
- Personen-ID
- Personen-ID der Gruppenmitglieder
- Vorstand
- Personen-ID des Vorstandes
- Name und Adresse
- Einzeilige Adresse
- Publikationen
- Anzeige der Publikationen der Gruppenmitglieder, kommagetrennt
Datenfelder Zahlungsverbindung
In diesem Frame werden die Felder aus der Tabelle Zahlungsverbindungen angezeigt, die direkt erfasst/bearbeitet werden können.
Zusätzlich ist hier folgendes Feld dargestellt:
- belasten ab
- Dieses Datum steuert gemäss den generellen Regeln der Zusagenfakturierung, ob und wann eine Zusage fakturiert wird. Mit der Funktion wird dieses Datum ebenfalls zurückgesetzt (bzw. gesetzt) und die Zusage entsprechend den generellen Regeln in der nächsten Fakturierung berücksichtigt.
Datenfelder Externe Referenzen
- Ext. Zusage-ID
- Corris-Mitgliedernummer, wenn Zusage durch einen Corris-Import">Corris-Import erfasst worden ist.
- RaiseNow Token (Liste)
- Liste der RaiseNow Token, wenn Zusage über 7. RaiseNow (Recurring Payments) erfasst worden ist.
Funktionen
Funktionen Zusage
RaiseNow-Daten...
Zeigt die RaiseNow-Daten an.
Drittzahler anzeigen
Wechselt zur Ansicht des Drittzahlers
Drucken...
Druckt die Person aus.
Austritt...
Erfasst einen Austritt für die Zusage. Im Dialog wird ein Austrittsdatum und ein Austrittsereignis mit wählbarem Kanaleintrag erfasst.
Fakturierungsoptionen...
erneut fakturieren, bewirkt, dass die Zusage bei der nächsten Fakturierung vom Typ "Neu Zusagen" fakturiert wird.
Fakturierung unterdrücken, bewirkt, dass die Zusage bei der nächsten Fakturierung vom Typ "Neu Zusagen" nicht fakturiert wird.
Zusage sofort fakturieren...
Die Zusage wird sofort nach einer definierbaren Vorlage fakturiert.
Funktionen Zusagengruppe
Zusager als Vorstand definieren
Die selektierte Adresse wird als Vorstand definiert.
Zusager aus Gruppe entfernen
Die selektierte Adresse wird aus der Zusagengruppe entfernt.
Zusagengruppe auflösen
Die gesamte Zusagengruppe wird aufgelöst.
Siehe auch
Akquisitions-Ereignisse , Regionen , Zahlungsmodus , Zahlungsverbindungen , Zusagenbearbeitung , Zusagen-Beträge , Zusagenfakturierung , Zusagentypen